(uz) Als erste Besuchergruppe besichtigte die KAB St. Johannes das neue Kolping-Bildungswerk Ostbayern unter dem Motto "Menschen verstehen, begleiten, fördern und bilden". Das moderne Gebäude wurde im November 2017 eingeweiht.
Die Zentrumsleiter Elisabeth Weiß und Jürgen Förster stellten die Aufgaben der 50 festangestellten Mitarbeiter und 30 Honorarkräfte vor. Seit über 40 Jahren sei das Kolping-Bildungswerk in Weiden ein verlässlicher Partner in Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt in der Ausbildungsbegleitung. Zudem gebe es umfangreiche Hilfe im Berufseinstieg und in der Jugendarbeit.
Die Begleitung von Jugendlichen sei ein wichtiger Punkt, denn damit sei der Grundstein für eine gute Berufsausbildung gelegt, unterstrich Förster: 90 Prozent der Jugendlichen schafften hier ihre Berufsausbildung durch individuelle Aus- und Weiterbildung. Nach einem kurzweiligen Vortrag, bei dem die Gäste mit Getränken und belegten Brötchen bestens bewirtet wurden, konnten sie sich bei einem Rundgang durch das Gebäude einen Einblick verschaffen.
Abschließend bedankte sich der Vorsitzende der KAB St. Johannes, Hermann Stadler, mit einem kleinen Präsent bei den Zentrumsleitern für die hervorragende Präsentation.
Weiden in der Oberpfalz
04.06.2018 - 13:50 Uhr
Fast alle schaffen Ausbildung
von Helmut Kunz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.