Weiden in der Oberpfalz
18.12.2023 - 13:53 Uhr

SPD-Abend in der Almhüttn: Lizzy Aumeier musste absagen

Lizzy Aumeier tritt zwar nicht auf. Unterhaltung gibt es auf Einladung der SPD AG 60 plus dennoch für die Besucher. Bild: R. Kreuzer
Lizzy Aumeier tritt zwar nicht auf. Unterhaltung gibt es auf Einladung der SPD AG 60 plus dennoch für die Besucher.

Auf den Advent einzustimmen, darauf freuten sich die Besucher und Mitglieder der SPD AG 60 plus in der Almhüttn, denn mit Lizzy Aumeier und ihrem Programm "SOFA" sollte das was Besonderes werden. Dann die Meldung: Lizzy Aumeier ist krank. Sie ist bei der Vorstellung nicht dabei. Wie nun, fällt alles aus? Vorsitzender Karlheinz Roth hatte den Besuchern doch eine adventliche Freude machen wollen. Wenn auch der Gaststar fehlte, Ehemann Andreas Stock und sein Ensemble traten auf. Sie präsentierten einen Abend mit vorweihnachtlichen Erlebnissen, teils auf Fränkisch, teils auf Sächsisch und natürlich auf Oberpfälzisch. Die mitgekommene oberpfälzisch-fränkische Stubenmusi, gepaart mit besinnlich-satirischem Kabarett hat das Kammerensemble durch den Abend musikalisch begleitet.

Am Hackbrett war Ludwig Haubner, Rüdiger Schmiedl mit der Violine und die junge Musikerin Julia begleiteten Andreas Stock durch das Kabarett. Dabei erzählte er, wie er seine Lizzy kennenlernte. Bei einer Vorstellung der besonderen Art und dem heiteren Querbeet hatte Lizzy für die Weihnachtsgeschichte noch einen Esel gesucht. „Den fand sie zum Ochs gehörend in mir“, schmetterte Andreas in den Saal. Und erzählte gleich danach die Geschichte der „Weihnachtsgans Auguste“, die nicht nur auf dem Teller liege, manches mal auch neben mir im Bett. Schließlich sangen alle gemeinsam „O du fröhliche“.

Was fehlte war die unverhohlene Selbstironie in Bezug auf ihre Figur und Schönheitsideale und das Spiel am Kontrabass von Lizzy Aumeier. Einen in rot gehaltenen Adventsstrauß reicht Roth an die kranke Lizzy weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.