(sf) Zu einem Derby kommt es am Sonntag außerdem in Kulmain. Gastgeber SV Kulmain II (12./8) und seinen Gegner aus Neusorg (10./9) trennen gerade einmal rund zehn Kilometer. Dass beide Mannschaften im unteren Tabellendrittel stehen, birgt zusätzliche Brisanz.SC SchwarzenbachSa. 16.00TSG Weiherhammer
Mit einer Rumpftruppe verkaufte sich der SCS am letzten Spieltag gegen den Tabellenführer, trotz eines 0:6, gar nicht so schlecht. Gegen Weiherhammer fehlen jedoch neben den zahlreichen Langzeitverletzten und Urlaubern auch noch Dominik Schubert und Marcello Siemski. Zumindest Thomas Fremuth wird zurückkehren.
Nach zwei Siegen in Folge fährt die TSG mit breiter Brust nach Schwarzenbach. Trotz der schwierigen personellen Lage steht man ordentlich da. Der Kader wird vermutlich erneut mit Spielern der Alten Herren aufgefüllt werden müssen.FV Vilseck IISo. 13.15SpVgg W'eschenbach
Letztes Wochenende war die Reserve des FV in Neusorg zu Gast und entführte drei Punkte. Mit Windischeschenbach erwartet die Vilsecker eine ausgereifte und spielerisch starke Mannschaft. Seit fünf Spieltagen ist die SpVgg ungeschlagen. Diese Serie will die Benner-Truppe auch in Vilseck fortsetzen.
Allerdings weiß Spielertrainer Alexander Benner, dass es eine schwere Aufgabe wird und wäre deshalb auch mit einem Punkt zufrieden. Außer Andreas Kische, der mit Fingerbruch längere Zeit ausfällt, sind alle Spieler mit an Bord.TSV K'demenreuthSo. 15.00TSV Pressath
"Wenn du hinten stehst, hast du die Seuche am Stiefel", so könnte man aktuell die Lage auch im Haberland beschreiben. Am vergangenen Spieltag hatte nicht nur der Schiedsrichter einen riesigen Aussetzer, es verletzte sich mit Stephan Lukas auch noch der nächste wichtige Leistungsträger. Im Lager der Haidenaabstädter weiß man wie unbequem die Haberländer zu Hause zu bespielen sind. Dennoch will man beim Tabellenvorletzten engagiert zu Werke gehen, um zählbares mit nach Hause nehmen zu können. Personell hat Trainer Hans Mößbauer jedoch einige Baustellen zu beheben. TSV KastlSo. 15.00FC Weiden-Ost II
Die letzten Wochen verliefen beim TSV Kastl sehr durchwachsen. Mit dem FC Weiden Ost kommt nun eine der spielstärksten Mannschaften der Liga an die Jahnstraße. Trotz der Ausfälle von Sebastian Leicht, Tobias Oguntke, Daniel Kausler, Andre Walberer und Fabian Gmeiner muss an diesen Wochenende dreifach gepunktet werden, um nicht weiter in den Abstiegskampf hineinzurutschen.
Unter der Rubrik "Abhaken und Lernen" wurde das Spiel der Ostler gegen Vorbach in einer guten Trainingswoche aufgearbeitet. Der nächste Gegner ist mit Aufsteiger Kastl ein unbeschriebenes Blatt. Aufgrund der zahlreichen Ausfälle wären die Weidener mit einem Punkt in der Fremde zufrieden.FC VorbachSo. 15.00ASV Haidenaab
Beim FC Vorbach hofft man darauf, dass das Freitagsspiel in Eschenbach nicht zu viel Kraft gekostet hat. Die Jungs um Spielertrainer Florian Ruder würden dem Spitzenreiter nur zu gerne die ersten Flecken auf die bislang blütenreine Weste verpassen. Gastgeber Vorbach hat derzeit einen Lauf, deshalb rechnet ASV-Trainer Klaus Schinner mit einem interessanten Spiel. Der ASV reist an, um ein gutes Spiel abzuliefern und zu punkten. Lukas Dötterl, Tobias Eigler und einige andere sind angeschlagen, deshalb wird beim Gast rotiert. SC EschenbachSo. 15.00SV Parkstein
Soll der Anschluss an Platz zwei gehalten werden, so ist für die Schützlinge von Peter Renner gegen den SV Parkstein ein Heimsieg Pflicht. Zwar haben die Gäste in dieser Saison auswärts erst einen Punkt geholt, den aber beim Tabellenzweiten FV Vilseck II. Das bedeutet, dass der SCE die Aufgabe nicht als Selbstläufer sieht.
"Obwohl wir 2:0 führten, haben wir nie zu unserer gewohnten Heimstärke gefunden und verdient verloren," ärgerte sich Parksteins Trainer Christian Schwarz nach der Niederlage gegen Kulmain. Im Endeffekt aber waren acht Ausfälle doch zu viel. Schwarz hofft, dass es ab Oktober wieder besser wird. Am Sonntag vertritt Christopher Dotzler den Trainer, der im Urlaub ist. SV Kulmain IISo. 15.00SV Neusorg
SVK-Trainer Alexander Schäffler hofft, dass seine Truppe endlich einmal Konstanz in ihre Leistungen bringt. Er gibt im Derby die gleiche Marschroute aus wie letzten Sonntag in Parkstein. Es soll auf jeden Fall gepunktet werden, am besten dreifach. Christian Materne fällt mit Achillessehnenproblemen länger aus, auch hinter Philipp Schmidt steht ein Fragezeichen.
In einem ausgeglichenen Kreisklassenspiel entführte die Zweitvertretung aus Vilseck alle drei Punkte aus Neusorg. So standen die Neusorger wieder mit leeren Händen da. Gegen die Kulmainer Reserve ist der SVN schon fast gezwungen einen Sieg einzufahren. Verzichten muss Trainer Christian König auf Bauer und Söllner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.