Weiden in der Oberpfalz
03.06.2022 - 14:32 Uhr

FC Weiden-Ost freut sich über Mitgliederzuwachs und Rückhalt

Franz Bäumler (vorne, Fünfter von rechts) bleibt 1. Vorsitzender des FC Weiden- Ost. Links und rechts neben ihm: Marco Meier und Werner Anzenberger, die 2. und 3. Vorsitzenden. Bild: hcz
Franz Bäumler (vorne, Fünfter von rechts) bleibt 1. Vorsitzender des FC Weiden- Ost. Links und rechts neben ihm: Marco Meier und Werner Anzenberger, die 2. und 3. Vorsitzenden.

18 Mannschaften im Fußball-Spielbetrieb, dazu ein reichhaltiges sportliches Angebot in den Sparten Volleyball, Tischtennis, Judo, Damenturnen und Skifahren bietet der FC Weiden-Ost. Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Die engere Führungsriege blieb bei den Neuwahlen unverändert.

Vorsitzender Franz Bäumler, der kürzlich „Gold“ für sportliche Leistungen vom Bezirksverband erhalten hatte, berichtete von den Schwierigkeiten in der Pandemie. Keine Turniere hätten auch keine Einnahmen bedeutet. Er dankte den Sponsoren und Werbeträgern, die trotzdem dem Verein treugeblieben sind. Kassier Florian Gillitzer nannte als größte Einnahmen 42.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen und 21.000 Euro an städtischen Zuschüssen. Die größten Ausgaben habe man durch Neuanschaffungen und durch Tilgung von Darlehen zu schultern gehabt. Jährlich kämen 60 bis 70 Neumitglieder zum FC. Zurzeit zählt der Verein 650 Sportler, wobei 80 Prozent der Abteilung Fußball zuzurechnen seien, vor Judo und Damenturnen.

Für die Fußballer berichtete Martin Opitz. Bereits die Kleinsten spielten erfolgreich und hätten enormen Zulauf. Es brauche aber mehr Trainer, appellierte er. Ingrid Ibl, die von Monika Stark die Leitung des Damenturnens übernahm, berichtete, dass 15 bis 20 Damen jede Woche trainieren, aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen. Manfred Biebl, der Michael Donth als Chef der Volleyballer nachgefolgt war, berichtete von der Belegung der Trainingsstätte Berufsschulturnhalle durch Flüchtlinge. Ebenso Schwierigkeiten im Trainingsbetrieb erwartet die Tischtennis-Abteilung, da die Clausnitzerschule saniert werden soll, sagte Werner Schwab.

Rudi Pieleck und Willi Vogel führen weiterhin die Judo- und die Ski-Abteilung, Herrenfußball Jürgen Göbel. Als Beisitzer bestimmte die Versammlung: Franziska Sichert, Wolfgang Paul, Dominik Forster, Vaclav Stehlik und Dennis Strohbach. Es schieden aus: Engelbert Schedl, Karin Vierling und Thomas Siller. Die Vereinskasse prüfen Konrad Schenk und Thomas Ludwig. Den Jugendfußball betreuen Detlef Haas (U15 bis 19) und Dominik Reichel (Bambini bis U13). Horst Fuchs und Hans Forster werden mit dem Förderverein weiterhin die Jugend fördern. Bürgermeister Reinhold Wildenauer lobte die "tolle Mannschaft mit Herzblut", die man erfinden müsste, wenn es sie nicht gäbe. Reinhard Meier, als Vorsitzender des Stadtverbands für Leibesübungen verantwortlich für 57 Vereine, stellte fest, dass es bei vielen Vereinen Mitgliederschwund gebe. Beim FC Weiden- Ost nicht!

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.