Weiden in der Oberpfalz
30.09.2022 - 14:17 Uhr

FDP schickt Christoph Skutella für den Landtag ins Rennen

Die Entscheidung fällt einstimmig bei der FDP: Der Landtagsabgeordnete Christoph Skutella ist auch für die Landtagswahl 2023 der Bewerber der Freien Demokraten im Stimmkreis 308 Weiden.

Christoph Skutella (links) ist für die Landtagswahl 2023 im Stimmkreis 308 Weiden wieder als Direktkandidat gewählt. Listenkanditatin ist Silke Klotz (Zweite von links). Sascha Anton (rechts) ist für die Bezirkstagswahl 2023 in der Stimmkreiskonfernz zum Direktkandidaten gewählt worden, Sandra Pauly ist Listenkandidatin. Bild: bey
Christoph Skutella (links) ist für die Landtagswahl 2023 im Stimmkreis 308 Weiden wieder als Direktkandidat gewählt. Listenkanditatin ist Silke Klotz (Zweite von links). Sascha Anton (rechts) ist für die Bezirkstagswahl 2023 in der Stimmkreiskonfernz zum Direktkandidaten gewählt worden, Sandra Pauly ist Listenkandidatin.

Keine Überraschung bei den Liberalen: Christoph Skutella ist der Mann für die Freien Demokraten (FDP) für den Landtag – und soll es auch 2023 bleiben. Einstimmig wählten die Liberalen ihn als Direktkandidaten für den Stimmkreis 308 Weiden. Eine weitere Bewerbung gab es nicht. Frenetischer Beifall begleitete Wahlleiter Sascha Renner bei der Bekanntgabe dieses Ergebnisses. Als Listenkandidatin für diese Wahl bestimmten die Mitglieder Silke Klotz. Direktkandidat für die Bezirkstagwahl 2023 ist Sascha Anton, Listenkandidatin Sandra Pauly.

Sascha Anton, der Bezirkstagskandidat, ist 22 Jahre alt und derzeit in der Ausbildung zum Dolmetscher für Englisch und Tschechisch. Als Listenkandidatin für die Landtagswahl wählten die stimmberechtigten Mitglieder bei einer Enthaltung mit 15 Ja-Stimmen die 49-jährige Silke Klotz. Listenkandidatin für die Bezirkstagswahl ist die 46-jährige Sandra Pauly, auch Bezirksvorsitzende der Liberalen Frauen. Auch sie wurde bei einer Enthaltung mit 15 Ja-Jtimmen gewählt.

Delegierte für die Wahlkreiskonferenz zur Aufstellung der Wahlkreisliste Oberpfalz FDP zur Landtags- und Bezirkstagswahl sind Christoph Skutella, Sandra Pauly, Sascha Anton und Manfred Meier; Ersatzdelegierte sind Margot Pauly, Nicole Weiß, Gian Piero Ceechetti und Rainer Bock.

Zur Stimmkreisversammlung in der Gaststätte „Ratskeller“ waren neben den Mitgliedern der Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN auch Vertreter aus den Kreisverbänden Neumarkt, Regensburg und Amberg gekommen, die Co-Vorsitzende Sandra Pauly begrüßte.

Christoph Skutella erklärte: „Es ist kaum zu glauben, dass die fünf Jahre der Wahlperiode bald vorbei sind.“ Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag leiste ihre Arbeit mit einer kleinen Mannschaft, bis zum Tag vor der Stimmkreisversammlung mit elf Abgeordneten, nach dem Beitritt des Ex-Wirtschaftsministers Franz Josef Pschierer, zuvor CSU, mit zwölf Abgeordneten. Im Freistaat stehe das Thema Energiepolitik nun an erster Stelle, aber auch hier im ländlichen Raum gebe es Probleme. Damit nannte er etwa den Betrieb von digitalen Kleinsupermärkten, der nicht gestattet sei. Das Programm „Invest in Bavaria“ sollte seinem Namen nach ganz Bayern abdecken, doch seit 2012 gebe es in der Oberpfalz nur 15 Ansiedlungen, in Oberbayern und München 681 Betriebsansiedlungen. Skutella beklagt auch das mangelnde Interesse des Wirtschaftsministers als „Kümmerer“, weil der Freistaat Bayern am meisten vom russischen Gas abhängig sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.