Weiden in der Oberpfalz
01.02.2023 - 11:41 Uhr

Feuerwehr Neunkirchen plant Festwochenende zum 150. Geburtstag

Das Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf, freut sich Gerd Miederer, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, bei der Hauptversammlung. Und wie. Nach der traditionellen Beteiligung am Bürgerfest und dem von der Jugend organisierten Weihnachtstreffen startet die Wehr mit diversen Plänen zum 150. Geburtstag ins neue Jahr. Drei Tage soll vom 7. bis 9. Juli 2023 gefeiert werden, verrät Miederer den Kameraden im Feuerwehrhaus. Dazu soll ein Festzelt in der Bürgermeister-Bärnklau-Straße aufgestellt werden, in dem am ersten Tag die Band "Trachtenrocker" für Stimmung sorgen wird. Tags darauf feiert die Wehr ihren Ehrentag, am 9. Juli sind auch alle Bürger eingeladen. An beiden Tagen spielt die Band "Musik Total".

Kommandant Roman Baumgärtner erinnert an die Einsätze 2022. 63 und damit zwei mehr als 2021 waren es. Vor allem Unfall- und Unwettereinsätze standen an. 13 Mal mussten die Aktiven zu Brandeinsätzen ausrücken. Der eindrücklichste war wohl der Großbrand einer Lagerhalle in Schwarzenbach. Zudem absolvierten die Kameraden diverse Abzeichen, Lehrgänge und externe Ausbildungen. Ein Feuerwehrmann bildete sich etwa mit Blick auf den Flugplatz Latsch zu Flugunfällen mit Kleinflugzeugen weiter. Baumgärtner dankte der aktiven Mannschaft für ihr Engagement.

Engagiert waren auch die Jugendlichen des Vereins, lobte Jugendwart Jakob Grajer. Er nannte etwa die Teilnahme an der großen Einsatzübung in Mallersricht, die Unterstützung beim Dorffest oder die Hilfe beim Aufstellen des Weihnachtsbaums im Ort. Weitere Jugendliche dürften die Gruppe gern verstärken, sagte Grajer und lud Interessierte zu den Treffen jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ein.

Stadtbrandrat Richard Schieder erklärte, es stünden große Anschaffungen an. So wurden für zwei Löschfahrzeuge eine Million Euro in den Stadthaushalt eingestellt. Eines davon soll nach Weiden, das andere nach Neunkirchen gehen. Mit der Lieferung sei wohl nicht vor 2025 zu rechnen. Oberbürgermeister Jens Meyer dankte allen für ihren Einsatz.

Für ihre langjährige Treue ehrte der Vorsitzende drei Mitglieder. Jeweils 25 Jahre sind dabei: Roland Hoffmann, Günter Jahreis und Josef Gebhardt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.