Weiden in der Oberpfalz
17.09.2019 - 11:43 Uhr

Feuerwehr Weiden auf den Ernstfall vorbereitet

Unter den Augen von Kreisbrandinspektor Martin List, Stadtbrandrat Richard Schieder, Stadtbrandinspektor Ludwig Grasser und Schiedsrichter Peter Stahl legt eine Gruppe der Feuerwehr Weiden das Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung ab.

Die Teilnehmer am Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung sind nun bereit für den Ernstfall. Bild: exb/Richard Schieder
Die Teilnehmer am Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung sind nun bereit für den Ernstfall.

Eine Woche lang hatten die Aktiven täglich rund zwei Stunden geübt und sich auf die Prüfung vorbereitet. Zu den Prüfungsbestandteilen zählten die Erläuterung und der Aufbau verschiedener Geräte aus dem Bereich technischer Hilfeleistung sowie der Einsatzablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Am Ende dieser schweißtreibenden Woche konnten die Schiedsrichter allen Teilnehmern zu einer fehlerfrei bestandenen Prüfung gratulieren. Schieder dankte allen Kameraden für den Einsatz zum Schutz der Bürger Weidens. Anschließend überreichte er das Abzeichen an Moritz Langner, Simon Götz, Lukas Schiller, Dennis Völkl und Michael Zeinz (alle Stufe eins), André Benker und Manuel Kraus (Stufe zwei), Stefanie Rebhan (Stufe drei) und Sebastian Teichmann (Stufe fünf).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.