Weiden in der Oberpfalz
18.12.2023 - 17:51 Uhr

Firma Nexans Floß spendet 3000 Euro an Weidener Telefonseelsorge

Maria Schmidt (links) und die stellvertretende Leiterin der Telefonseelsorge Weiden, Nadine Röckl-Wolfrum. Bild: Kunz
Maria Schmidt (links) und die stellvertretende Leiterin der Telefonseelsorge Weiden, Nadine Röckl-Wolfrum.

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit laufen bei der Telefonseelsorge die Drähte heiß. Viele sind vereinsamt, verzweifelt, brauchen Ratschlag und Hilfe. Dafür sind 75 Ehrenamtliche ausgebildet, die regelmäßig am Seelsorgetelefon ihren wichtigen Dienst tun. Die Tagesschichten dauern jeweils vier Stunden. Wer Nachtschicht schiebt, sitzt acht Stunden im Büro. Jeder, der sich für eine solche Aufgabe berufen fühlt, sollte sich auf 120 Ausbildungsstunden einstellen. Oft sind es Rentner, die ihrem Leben noch Erfüllung geben wollen. "Wir haben aber auch viele 30- und 40-Jährige in unseren Reihen", sagte Co-Leiterin Nadine Röckl-Wolfrum.

Die hatte am Montag Besuch von Maria Schmidt, der Leiterin Unternehmenskommunikation der Firma Nexans Autolelectric in Floß. Das Unternehmen unterstützt die Arbeit der sozialen Einrichtung mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro. Das Geld werde in die Fortbildung der Ehrenamtlichen investiert, erklärte Röckl-Wolfrum. Die Gespräche, die diese freiwilligen Helfer führten, seien manchmal psychisch sehr belastend. "Sie bekommen oft Anrufe von Menschen mit schweren Schicksalen." Solche Fortbildungsveranstaltungen würden zur Psychohygiene beitragen. Zur Bewältigung aufkommender Ängste und Belastungspakete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.