Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Telefonseelsorge Weiden
Die Telefonnummern für Notfälle an den Feiertagen
Oberpfalz
23.12.2022
Unfall, Feuer oder emotionale Krise? Auch über Weihnachten und Silvester sind die Notrufnummern in der Oberpfalz besetzt. Welche Nummer bei welchem Notfall die Richtige ist - ein Überblick.
OnetzPlus
29 Jahre Telefonseelsorge: "Die Leute haben niemanden oder niemand kann es mehr hören"
Weiden in der Oberpfalz
30.11.2021
29 Jahre lang hat sich Maria Pschibl Sorgen angehört. So lange machte die Weidenerin regelmäßig Dienst bei der Telefonseelsorge Nordoberpfalz. Die 74-Jährige wirbt für dieses Ehrenamt und berichtet, was sie am Telefon erlebt hat.
OnetzPlus
Geld für KTB und Telefonseelsorge Nordoberpfalz
Neustadt an der Waldnaab
27.05.2021
Der Landkreis Neustadt/WN unterstützt zwei Institutionen mit hohen Zuschüssen. Doch seine Rücklagen schmelzen allmählich.
OnetzPlus
Eine Mutter aus Mantel erzählt: "In Coronazeiten bleibt wenig Platz für Trauer"
Mantel
18.12.2020
Manchmal ist es nur eine Whatsapp-Nachricht, die Eva Seifried wieder lächeln lässt. Die 64-Jährige aus Mantel verlor Anfang des Jahres ihre Tochter und kämpft seitdem mit guten und schlechten Tagen. Und dann kommt auch noch Corona.
OnetzPlus
Isolation in der Coronakrise: "Jeder von uns ist in der Krise, und man darf das auch sein"
Weiden in der Oberpfalz
29.11.2020
November und Dezember könnten die härtesten Monate in der Coronakrise sein. Kontaktbeschränkungen, viele Neuinfektionen und Sorgen um Angehörige drücken aufs Gemüt. Weidener Experten verraten, wie es den Menschen im Krisenmodus geht.
OnetzPlus
Einsam wegen Coronavirus: Immer mehr Anrufe bei der Telefonseelsorge
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
Oberpfälzer fragen sich, was das Coronavirus konkret für ihr Leben bedeutet. Viele sind einsam, einige haben Angst. Manche wählen die Nummer der Telefonseelsorge Nordoberpfalz - und sprechen mit Friedrich Dechant. Der macht in diesen Tagen vor allem eines: Beruhigen.
Im Notfall: Telefonseelsorge Weiden
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2020
Die Zeit der Scherzanrufe ist vorbei. Vor fünf bis sechs Jahren haben Kinder und Jugendliche noch häufig aus Gaudi die Telefonseelsorge angerufen. Doch jetzt haben es die Mitarbeiter nur noch mit ernsten Themen zu tun.
Weihnachten, die Zeit der psychischen Ausnahmezustände
Oberpfalz
27.12.2019
Enttäuschung und Zweifel am Sinn der eigenen Existenz. Für manche Oberpfälzer bedeutet Weihnachten Leid. Doch woran liegt es, dass sich Personen scheinbar besonders während des "Fests der Liebe" in psychischen Ausnahmesituationen befinden?
Niemand da, der zuhört
Weiden in der Oberpfalz
11.09.2018
Einsamkeit ist eines der gravierendsten Probleme. "Es ist niemand da, dem die Betroffenen von ihrem Alltag erzählen können", sagt Sozialpädagogin Nadine Röckl-Wolfrum. Die Telefonseelsorge Weiden wird so für viele zur letzten Zuflucht.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben