Oberpfalz
23.12.2022 - 12:29 Uhr

Die Telefonnummern für Notfälle an den Feiertagen

Unfall, Feuer oder emotionale Krise? Auch über Weihnachten und Silvester sind die Notrufnummern in der Oberpfalz besetzt. Welche Nummer bei welchem Notfall die Richtige ist - ein Überblick.

Für alle dringenden Notfälle gibt es rund um die Uhr die Notrufnummer 112. Symbolbild: Michael Kappeler
Für alle dringenden Notfälle gibt es rund um die Uhr die Notrufnummer 112.

112: Die Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienst

Bei Unfällen, Bränden oder wenn sich jemand in einer akuten Notlage befindet, erhalten Sie unter der 112 Hilfe. Lebensbedrohliche Notlagen sind zum Beispiel schwere Verletzungen, Verbrennungen, Bewusstlosigkeit, Schlaganfall-Symptome, Anzeichen eines Herzinfarkts, allergischer Schock oder Atmennot - Wählen Sie umgehend den Notruf.

110: Die Nummer für die Polizei

Wählen Sie die 110, wenn Sie sich bedroht fühlen, in Gefahr sind oder Opfer einer Straftat sind. Sie können die Polizei auch anrufen, wenn sie Zeuge einer Straftat wurden oder auch nur vermuten, dass eine gefährliche Situation vorliegen könnte.

116117: Die Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst

Der Bereitschaftsdienst hilft Ihnen weiter, wenn die Situation zwar nicht lebensbedrohlich ist, Sie aber trotzdem ärztliche Hilfe brauchen und alle normalen Arztpraxen geschlossen haben. Bei nicht lebensbedrohlichen Krankheiten wie Hexenschuss, Ohrenschmerzen, Erkältung mit Fieber, Erbrechen oder Durchfall ist die 116 117 die Nummer der Wahl.

Gift

Wer Sorge hat, sich vergiftet zu haben, kann in einer der Giftnotrufzentralen anrufen. Hier erhalten Laien kostenlos Informationen im Zusammenhang mit Vergiftungen, Drogen, Medikamenten, Pflanzen und Chemikalien. Eine Liste von Giftnotrufzentralen finden Sie beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. https://www.bvl.bund.de/

Apotheken

Unter der Kurzwahl 22 8 33 (vom Handy, 69 Cent/Min) oder über die kostenlose Rufnummer 0800 00 22 8 33 (vom Festnetz) erfahren Sie, welche Apotheke in Ihrer Nähe geöffnet ist oder Bereitschaftsdienst hat. Im Internet ist die Suche unter Aponet möglich.

Telefonseelsorge

Probleme mit dem Partner, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen oder Suizidalität - die Mitarbeiter der Telefonseelsorge haben für alle Anliegen ein offenes Ohr. Kostenfrei, anonym und 24 Stunden erreichbar: Per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123

Oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de

Kriesendienst Oberpfalz

In einer seelischen Krise genügt es manchmal schon, wenn jemand am Telefon zuhört, nachfragt und die Situation klärt. Der Kriesendienst ist kostenfrei, anonym und 24 Stunden erreichbar: 0800 / 655 3000

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.