(kzr) Von Anfängern, die erst ein oder zwei Jahre an der Franz-Grothe-Schule sind, bis hin zu Fortgeschrittenen, die ihren Gesang selbst auf dem Klavier begleiteten, reichte das Programm. „Das ist ein spannender Tag in der musikalischen Ausbildung“, sagte Nestler zu Schülern und Gästen. Den Anfang machte Franziska Schmitz-Valckenberg mit ihrer „Ballonfahrt“. Anna-Maria Schedl reichte musikalisch die „Linke Hand, rechte Hand“ und Anton Mayer führte „Durch Berg und Tal“. Zwei Stücke spielte Amira Daghari zusammen mit Lehrer Nestler, sie gefielen mit einer Improvisation, für die sie nur die weißen Tasten nutzten. Nestler begleitete auch Jovan Cirkovic bei den Stücken „Langeweile“ und „Ritter Kunibert“. Sofia Soto überzeugte gekonnt mit „Der Jockey“, ebenso wie Valentina Saracino mit „Wanzentanz“ und Julia Pfleger mit „Flashlight“. Aus der Zauberflöte trug Sophie Dostler zwei Werke vor. „My Heart will go on“ hatte Stefania Smardenka mitgebracht.
Einen Walzer in As-Dur von Johann Brahms spielte Eva Wellstein, und Anna Soto ließ die Finger „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven über die Tasten gleiten. Musik studiert demnächst Jakob Fritz, der heuer sein Abitur ablegte. Er brachte die Invention Nr. 8 von Johann Sebastian Bach zum Vortrag. Antonia Kühnelt glänzte abschließend mit „Comptine d´un autre été“ aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“.
Weiden in der Oberpfalz
01.07.2018 - 12:59 Uhr
Flinke Finger
von Reinhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.