Weiden in der Oberpfalz
24.07.2020 - 10:20 Uhr

Förderkreis für Kammermusik startet in Jubiläumssaison

Bald sind sie wieder in Weiden – Musiker von Weltformat mit außergewöhnlichen Programmen. Der Förderkreis für Kammermusik blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Im Oktober wird das Jubiläumsjahr mit Bachs persönlicher Playlist eröffnet.

Am 18. Oktober startet der Förderkreis für Kammermusik die Konzertsaison. Darüber freuen sich (von links) Vorsitzender Christoph Thomas, Christoph Skutella (Schriftführer), Harald Roth (künstlerischer Leiter), Falk Knies (Schatzmeister) und Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Bild: Winkler
Am 18. Oktober startet der Förderkreis für Kammermusik die Konzertsaison. Darüber freuen sich (von links) Vorsitzender Christoph Thomas, Christoph Skutella (Schriftführer), Harald Roth (künstlerischer Leiter), Falk Knies (Schatzmeister) und Bürgermeister Reinhold Wildenauer.

Seit 60 Jahren bereichert der Förderkreis für Kammermusik das Weidener Kulturleben um Konzerte auf höchstem Niveau. Kein Wunder, dass in der Jahreshauptversammlung viel Politik-Prominenz zugegen war. „Was ihr macht und leistet ist unbeschreiblich“, lobte Bürgermeister Reinhold Wildenauer das ehrenamtliche Engagement. Der Jahresrückblick bestätigte das Lob. Der einzige Wermutstropfen in der vergangenen Saison: „Schweren Herzens haben wir auf Grund von Corona auf zwei fantastische Konzerte verzichten müssen“, sagte der künstlerische Leiter Harald Roth. „Im Oktober wollen wir wieder mit den Konzerten beginnen“, so die frohe Botschaft des Vorsitzenden Christoph Thomas. Um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, werden die beiden ersten Konzerte verkürzt und ohne Pause zwei Mal hintereinander stattfinden. Damit kämen möglichst viele Besucher in den Genuss, hochkarätige Musiker auf der Bühne der Max-Reger-Halle zu erleben.

Das Jubiläumsjahr 2020/21 steht ganz im Zeichen der Erinnerung. „Wir haben überwiegend Künstler eingeladen, die bereits in Weiden waren und bei uns einen starken Eindruck hinterlassen haben“, erklärte Roth. Mit dem Chorwerk Ruhr startet der Förderkreis für Kammermusik am Sonntag, 18. Oktober, in die neue Saison. „Wir erleben ein außergewöhnliches Programm unter dem Motto: ‚Was hätte sich Johann Sebastian Bach auf seine persönliche Playlist geladen‘, so der künstlerische Leiter. Am 27. November gastiert der Klavierstar Igor Levit zum fünften Mal in Weiden. Der Geiger Augustin Hadelich hingegen steht erstmals auf dem Programm der Weidener Meisterkonzerte. „Der Mann mit dem wohl schönsten Geigenton“ wird am 26. Februar von Charles Owen am Klavier begleitet. Am 28. März werden zwei Cellokonzerte in der Max-Reger-Halle erklingen. Mit dem preisgekrönten Armida Quartett gedenkt der Verein am 25. April der verstorbenen Gründerväter Hans Robert Thomas und Helmut Hülsmann. Für das Sonderkonzert am Montag, 10. Mai, konnten der Förderkreis für Kammermusik und der Jazz-Zirkel Weiden den Gitarristen Friedemann Wuttke und den international bekannten Bandoneonisten William Sabatier gewinnen. Das Programm: „Tango Sensations“ von Astor Piazzolla.

OnetzPlus
Wurz bei Püchersreuth20.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.