Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat Förderbescheide für die Ausstattung ihres Bildungszentrums in Weiden erhalten. Tobias Gotthardt, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, übergab die Bescheide in Höhe von 155.467 Euro und 191.961 Euro, die auch EU-Mittel enthalten, wie es in einer Pressemitteilung der Handwerkskammer heißt. Die Förderungen ermöglichen die Anschaffung moderner Geräte wie einer 4-Seit-Glatthobelmaschine und eines Schulungsfahrzeugs mit Elektroantrieb. Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, nahm die Förderbescheide für die Handwerkskammer entgegen. „Das Handwerk in Ostbayern ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor für unsere Region“, so Schmidt.
Wirtschaftsstaatssekretär Gotthardt lobte das Engagement der Handwerkskammer und hob die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks in Ostbayern hervor. Mit einem Jahresumsatz von rund 148 Milliarden Euro sei das Handwerk „Herz und Motor der Wirtschaft“. „In der Oberpfalz liegen die Umsätze pro Beschäftigtem an der Spitze, und mit über 6000 Ausbildungsplätzen sorgt das Handwerk hier für besonders viele Fachkräfte“, wird Gotthardt in der Pressemitteilung zitiert. Das entspreche zehn Prozent der bayerischen Wirtschaftsleistung.
Tobias Knauer, Leiter des Bildungszentrums, erklärte, dass die kontinuierliche Anpassung der Ausstattung an technische Entwicklungen unerlässlich sei. Die neuen Geräte ermöglichten eine Ausbildung auf Top-Niveau, insbesondere für Lehrgänge und Meisterkurse.
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.