Weiden in der Oberpfalz
05.11.2020 - 17:40 Uhr

Förderung für Integrationslotsen in Weiden sichern

Die Arbeit von Manfred Weiß ist nachhaltig und wird von der Stadt Weiden gefördert. Und auch vom Freistaat könnte es für weitere drei Jahre finanzielle Mittel geben.

Seit 2015 war Manfred Weiß als Ehrenamtskoordinator der Diakonie in der Flüchtlingshilfe tätig. Heute ist er Integrationslotse. Bild: Gerhard Götz
Seit 2015 war Manfred Weiß als Ehrenamtskoordinator der Diakonie in der Flüchtlingshilfe tätig. Heute ist er Integrationslotse.

Die Weiterbeschäftigung des Integrationslotsen beim Diakonischen Werk in Weiden scheint gesichert. Seit 2019 erhält die Stadt Weiden Fördermittel vom Freistaat Bayern in Höhe von 80 Prozent der gesamten Personal- und Sachkosten (bis maximal 60 000 Euro). Die Förderung musste bisher jährlich beantragt werden. Auch Stadt und Diakonie leisten einen Eigenanteil. Ab sofort erstreckt sich der Förderraum auf drei Jahre von 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023. Möglich macht dies die aktualisierte Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR), die künftig auf Integration in Ausbildung und Arbeit sowie die Teilhabe den Fokus legt.

Manfred Weiß, der 2015 als Ehrenamtskoordinator der Diakonie in der Flüchtlingshilfe anfing und heute Weidens Integrationslotse ist, sei ein zentrales Puzzlestück der Integrationsarbeit vor Ort, so die Verwaltung in ihrem Vorlagebericht zum Ausschuss für Jugendhilfe und soziale Fragen. In Abstimmung mit dem Diakonischen Werk soll die Förderung für den Zeitraum von drei Jahren beantragt werden. Die Ausschussmitglieder stimmten zu.

Weiden in der Oberpfalz21.11.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.