Mit fast 100.000 Euro hat der Förderverein für Schwerkranke e.V. in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Einrichtungen und Maßnahmen im Verbund der Kliniken Nordoberpfalz AG unterstützt. Vorsitzende Waltraud Koller-Girke überreichte jetzt einen symbolischen Scheck über 99.700 Euro an Kliniken-Vorstand Michael Hoffmann, wie die Pressestelle mitteilte.
Bereits seit vielen Jahren werden durch den Förderverein für Schwerkranke verschiedene Aus- und Weiterbildungen, aber auch Therapiemaßnahmen, wie beispielsweise Musik- und Atemtherapie für die Palliativstation finanziert. In den vergangenen zwei Jahren konnten mit Spendengeldern zudem ein Lymphdrainagegerät oder eine Klangliege angeschafft werden. Doch nicht nur die Palliativstation, sondern auch andere Bereiche wurden unterstützt. Dazu zählt beispielsweise die Anschaffung eines mobilen Endoskopie-Wagens oder auch von 50 Tablets während der ersten Coronawelle, um eine Kommunikation zwischen Patienten und Angehörigen zu ermöglichen.
„Unser Dank gilt allen Spendern und Mitgliedern, die den Förderverein unterstützen. Wir werden auch weiterhin schwerkranken Patienten und dem Klinikverbund, der Palliativstation oder dem Hospiz bei vielen Wünschen und Anregungen helfen“, erklärte Koller-Girke. Pro Jahr gebe es mehrere hundert Einzelspenden. Besonders erwähnenswert sei, dass statt Kranz- und Blumenspenden häufig um Spenden für die Palliativstation gebeten werde. Kliniken-Vorstand Hoffmann bescheinigte dem Förderverein ein außergewöhnliches Engagement und dankte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.