Seit zwölf Jahren kann sich die FOS/BOS auf die Freunde und Förderer der Gustav-von-Schlör-Schule verlassen. Das wird auch künftig so bleiben. Denn der neue Vorstand entspricht nach der Wahl dem alten. „Wir können uns keine bessere Vorsitzende wünschen“, gratulierte Schulleiterin Gabriele Dill der wiedergewählten Fördervereinschefin.
Dass der Verein einen großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Schullebens hat, verdeutlichte Koller-Girke. Unterstützt wurden Aufführungen, Wettbewerbe, Ausstellungen, Abschlussfeiern und der Schüleraustausch mit Israel. Zudem habe der Förderverein finanziell schwächer gestellten Schülern bei Klassen- und Studienfahrten geholfen. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit in unserer Schule“, betonte die Vorsitzende.
Neben dem großen Engagement des Fördervereins lobte Dill den Teamgeist und den Zusammenhalt der gesamten Schulfamilie. „Beim Schulentwicklungstag haben wir 250 Lehrer mit unserer Schule schwer beeindruckt. Dass wäre ohne den Einsatz der Kollegen, Schüler und Mitarbeiter des Sekretariats nicht möglich gewesen“, sagte die Schulleiterin. Von der gegenseitigen Unterstützung zeugen zudem die zahlreichen internen Schulungen, bei denen Experten ihr Wissen an ihre Kollegen weitergeben. Damit konnte die Schule viele Neuerungen im Bereich der Digitalisierung vornehmen.
Der Vorstand und Beirat des FOS/BOS-Fördervereins setzt sich nach den Neuwahlen wie folgt zusammen: Vorsitzende Waltraud Koller-Girke, Stellvertreter Roland Nitsche, Schatzmeister Ludwig Zitzmann, Geschäftsführer Jürgen Gleixner, Beisitzer Ulrike Feth, Emil Gruber, Severin Hirmer, Alois Hösl, Jürgen Spickenreuther und Christian Wolf, Revisoren Werner Priehäußer und Stefanie Deisel. (swi)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.