Weiden in der Oberpfalz
09.07.2023 - 09:42 Uhr

FOS/BOS Weiden verabschiedet Abiturienten

Geschafft: Mit zwei Feiern der Extraklasse endete für 367 Abiturienten der FOS/BOS die Schulzeit. Bei den beiden Verabschiedungen in der Stadthalle Neustadt/WN stellten Schüler, Lehrer und Eltern ihr musikalisches und schauspielerisches Talent unter Beweis. Während die Schülermitverantwortung das vergangene Schuljahr mit einer spaßigen Abfrage Revue passieren ließ, blickte Schulleiterin Gabriele Dill voller Optimismus in die Zukunft. Unter dem Motto „We need you“ erklärte die Chefin den Absolventen: „Ich bin überzeugt, Sie haben allen Anlass zur Zuversicht, denn sie werden in allen gesellschaftlichen Bereichen gebraucht.“ Die ökumenische Feier gestalteten Pfarrerin Stefanie Endruweit und Stefan Hanf. Für Unterhaltung sorgten die Wahlfachgruppe Musik und die Schulband.

Das Ergebnis: 58 Absolventen haben ihr Abitur mit einer Eins vor dem Komma bestanden. Der Schulbeste mit der Note 1,0 ist Max Grundler. Weitere Einser-Abiturienten sind: Emma Zrenner (1,1), Hannah Heimburger, Laura Hofmann (beide 1,2), Sarah Bäuml, Michael Glomann, Christina Hausmann, Lisa Kreuzer, Kristina Müller, Simon Völkl, Johanna Weismeier (alle 1,3), Andreas Hutzler, Katharina Kopp (beide 1,4), Amelie Brandl, Sophia Hilburger, Mike Jobst, Franziska Keller, Lina Lindner, Jenik Lukas, Elena Woppmann und Paul Zitzmann (alle 1,5). Ebenfalls über eine Eins vor dem Komma freuten sich Florian Ach, Michael Bauer, Victoria Bauer, Regina Berr, Sina Bösl, Alisha Bradfish, Hanna Dollhopf, Claudia Eichenseer, Luca Feilhuber, Doris Gollwitzer, Alessandro Götz, Lea Greiner, Jana Gründing, Sebastian Hanauer, Jessica Hinz, Hannah Hüttl, Paul Kiehl, Uta Kiener, Johanna Kullmann, Lisa Luber, Denis Mai, Annika Mihl, Sabrina Murr, Alona Nagiba, Hannah Paulus, Tobias Posset, Svenja Prifling, Cosima Rewitzer, Emma Richter, Lucia Sagurna, Linus Sauer, Helena Schaar, Sebastian Träger, Lena Wörl, Julia Wührl, Laura Zinner und Elisa Zölch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.