Weiden in der Oberpfalz
25.04.2025 - 12:29 Uhr

Fotoausstellung zeigt Leben mit Demenz

Die Foto-Ausstellung "Demenz neu sehen" zeigt im Alten Rathaus Weiden außergewöhnliche Bilder und persönliche Geschichten zum Leben mit Demenz – frei von Tabus.

Die Volkskrankheit Demenz hat viele Gesichter. Dafür kommt die Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ des Vereins Desideria Care nach Weiden. Symbolbild: Patrick Pleul/dpa
Die Volkskrankheit Demenz hat viele Gesichter. Dafür kommt die Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ des Vereins Desideria Care nach Weiden.

Wie fühlt sich das Leben mit Demenz an – und wie kann es trotzdem lebenswert bleiben? Die Volkskrankheit Demenz hat viele Gesichter. Rund 270.000 Menschen mit Demenz leben in Bayern. Das zeigt der Gesundheitsreport Bayern des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Die AOK Bayern und die Sparkassen im Freistaat informieren darüber in einer Pressemitteilung. Die beiden Kooperationspartner möchten das Thema Demenz deshalb stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Sie holen dafür die Fotoausstellung "Demenz neu sehen" des Vereins Desideria Care nach Weiden. Der Verein unterstützt und stärkt Familien mit Angehörigen, die an Demenz erkrankt sind.

Akzeptanz und Verständnis

Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 6. Mai um 11 Uhr im Saal des Alten Rathauses statt. Die Fotokunst-Wanderausstellung ist bis zum 8. Mai am Oberen Markt zu sehen. Dort sind die Fotos als Banner an Bauzäunen präsentiert und öffentlich zugänglich. "Es ist wichtig, dass Menschen mit Demenz Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft erfahren, gleichzeitig aber auch Unterstützung bekommen", sagt Jürgen Spickenreuther, Direktor der AOK in Weiden.

Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Oberpfalz Nord, Hans-Jörg Schön, ergänzt in der Pressemitteilung: "Die Fotos der Ausstellung werfen einen neuen, offenen Blick auf die Erkrankung – frei von Stigmata und Tabus. Sie zeigen: Demenz kann in unserer Gesellschaft viele Gesichter haben, in die wir schauen." Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Oberpfalz Nord, betont: "Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Familien und das soziale Umfeld."

Authentizität und Lebensfreude

Die Open-Air-Bauzaun-Ausstellung zeigt ausdrucksstarke Fotografien, die im Rahmen des Desideria-Care-Preises für Fotografie 2022 unter dem Motto "Demenz neu sehen" ausgezeichnet wurden. Die Bilder strahlen Authentizität und Lebensfreude aus – sie machen erlebbar, dass das Leben auch mit Demenz wertvoll und erfüllend sein kann. Während des Ausstellungszeitraumes gibt es begleitend verschiedene kostenlose Vorträge für alle Interessierten und Infostände. Die Vorträge finden im Sitzungssaal des Altes Rathauses statt. Die Sitzplätze sind begrenzt. Anmeldung bei Margit Demleitner, Sparkasse Oberpfalz Nord, Telefon 0961/83-107 oder margit.demleitner[at]sparkasse-oberpfalz-nord[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.