Wie es sich gehört war es etwas überzuckert mit Schnee zum Winterzauber im Schätzlerbad. Die romanische Beleuchtung verzauberte das Areal um die Gaststätte. Beim Warm-up am Samstagabend war es aber „zapfig“ kalt. Nur die Hartgesottenen waren gekommen. Es bedurfte schon eines Lagerfeuers, heißen Glühwein oder heißen Amaretto mit Sahne um sich aufzuwärmen. Das Team um die Schätzlerbadwirtin Ilona Forster hielt Gegrilltes zur Stärkung und DJ Michael Forster Musik zur Unterhaltung bereit.
Viele Aussteller und Kunsthandwerker gaben sich dann am Sonntag ein Stelldichein. Bei winterlichen aber nicht zu kalten Temperaturen fand viele Gäste, auch mit Kinder und Hunden den Weg ins Schätzlerbadgelände. Geboten wurde Kunsthandwerk mit Holz-, Filz-, Schmuckgegenständen und Duftkerzen bis hin zu exotischen Schokoladengenüssen.
Zur Aufmunterung führte „Swinging Hats“ unter der Leitung von Simone Sandner Line-Dance auf, mit 35 Gleichgesinnten, die auch aus Amberg, Irchenrieth, Konnersreuth und Parkstein angereist waren. Der Förderverein des Handballclub Weiden kredenzte an einem Stand Waffeln, heißen Apfelsaft sowie als Spezialität Kartoffeleintof aus dem Kessel über dem Lagerfeuer. Der Erlös ging in die Jugendarbeit. Erste Waghalsige tummelten sich am Randbereich des Weihers auf dünnem Eis. Zu späterer Stunde sorgten die Trommelgruppe „Ritmo Vulcanico“ und die Tanzgruppe „T.D.C“ für Stimmung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.