Weiden in der Oberpfalz
14.07.2024 - 12:30 Uhr

Fußball und Fashion: Kicken kann auch stylisch sein

Fußball, Fußball und nochmal Fußball: Manche können es schon nicht mehr hören. Deshalb sprechen wir diesmal im EM-Podcast nicht über Blutgrätsche, Handspiel und Traumtor, sondern über die Trikots der Teams, und was die modisch so hergeben.

In Folge 32 geht es ausnahmsweise mal nicht ums Kicken, sondern um Mode. Isabell-Katrin Diehl und Stefan Puhane diskutieren darüber, welche EM-Nation das stylischste Trikot besitzt und ob die Oberbekleidung der Fußballer auch alltagstauglich ist. Bild: Marina Gube
In Folge 32 geht es ausnahmsweise mal nicht ums Kicken, sondern um Mode. Isabell-Katrin Diehl und Stefan Puhane diskutieren darüber, welche EM-Nation das stylischste Trikot besitzt und ob die Oberbekleidung der Fußballer auch alltagstauglich ist.

Mit Kniestrümpfen, kurzer Hose und kurzärmligem Shirt schauen Fußballer doch eher aus wie einem Heimatfilm der 50er-Jahre entsprungen, meint Redakteur Stefan Puhane mit einem kräftigen Augenzwinkern. Isabell-Katrin Diehl, Grafikerin von Oberpfalz-Medien und Mode-Liebhaberin, findet das eigentlich gar nicht. Im Gegenteil: Ihrer Meinung nach ist die Berufskleidung von Mbappe, Musiala und Co. komplett alltagstauglich, zumindest oberhalb der Sporthose.

Über Fußballer-Stutzen als Alltagsklamotte kann man gewiss kontrovers diskutieren, aber die Trikots der Kicker sind als tägliches Fashion-Accessoire gar nicht mal so verkehrt, meint die Mode-Expertin. Zumindest sind solche Shirts immer häufiger auch außerhalb der Fußball-Stadien anzutreffen. Allerdings wird bei einem echten Fan immer die Liebe zu Verein oder Nation über dem Aussehen des Trikots stehen, sind sich beide einig.

Und wer hat denn nun mit dem attraktivsten Outfit dieser EM seine Tore erzielt und die Gegner abgegrätscht? Einigkeit herrscht in dieser Frage nur beim Auswärts-Jersey eines Teilnehmer-Landes. Aber hört doch einfach selbst!

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.