Die Gewächshäuser der Gärtnereien in unserer Region sind voll mit Frühlingsblühern, Primeln und verschiedensten Pflanzen, die seit Herbst des vergangenen Jahres herangezogen wurden. Auch die ersten Gemüsepflanzen sind mittlerweile vorrätig. „Bei einer Verlängerung des Lockdowns muss mit einer Vernichtung der Pflanzen begonnen werden, da der Sommerflor bereits getopft wird und in absehbarer Zeit die Fläche dafür benötigt wird“, zeigte sich Gärtnermeister Reinhard Steinhilber besorgt. Er ist gleichzeitig stellvertretender Landesfachgruppenvorsitzender Einzelhandelsgärtnerei im Bayerischen Gärtnerei-Verband (BGV).
Um der Politik ein Bild der Lage zu geben und für die Existenznöte der Gartenfachbetriebe zu sensibilisieren, lud die BGV-Ortsgruppe Weiden für Donnerstag Landtagsabgeordneten Christoph Skutella (FDP) und für Freitag CSU-Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger nach Neustadt in die Gärtnerei Steinhilber ein.
„Eine Vernichtung der Pflanzen kann nicht das Ziel sein“, so die Aussage der Gartenbau-Gruppe. Die Gruppe gehört zum BGV, dem rund 700 gartenbauliche Betriebe in ganz Bayern angehören. Darum sei es wichtig, dass für die Betriebe jetzt Lockerungen zugelassen würden. Auch die Kunden lassen die Gartenbaubetriebe immer wieder wissen, dass sie blühende Pflanzen als Hoffnungssignal brauchen und die ersten Gemüsepflanzen zur Eigenversorgung gesetzt werden müssen.
Die Forderung der Gärtner wurde klar formuliert: „Wir müssen am 1.3. öffnen. Setzen Sie sich bitte mit Nachdruck weiterhin in München für uns Gärtner ein, denn es geht um die Existenz und das Überleben von vielen Gärtnereien auch in Bayern.“
"Bei einer Verlängerung des Lockdowns muss mit einer Vernichtung der Pflanzen begonnen werden."
Situation der Gärtner in Weiden und Umgebung
- März 2020: Gärtner fürchten bereits im ersten Lockdown, dass viele Frühjahrsblüher auf dem Kompost landen
- 20. April 2020: Gärtnereien dürfen wieder öffnen
- seit 16. Dezember 2020: aufgrund des Lockdowns sind auch alle Gärtnereien geschlossen
- 22. Februar 2021: Ministerpräsident Markus Söder kündigt unter Vorbehalt an, dass auch Gärtnereien ab 1. März öffnen dürfen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.