Genau dort, in der Unteren Bachgasse mit Blick auf den Unteren Markt, wollte er eine Eisdiele einrichten. Anfangs wurde er noch belächelt, aber nicht lange. Dann war sein Laden ein heißer Tipp für kaltes Eis.
Zwischenzeitlich anders orientiert (Restaurant Cappuccino in Weiden und Eisdiele in Röthenbach bei Nürnberg), ist der umtriebige Gastronom jetzt, im Jubiläumsjahr, in sein "Eis plusplusplus" zurückgekehrt. Zusammen mit seiner Frau Sonia und Partner Sandro Piccin (39 Jahre), der im dritten Jahr in Weiden ist und aus Consegliano (Veneto) kommt, bietet der 42-Jährige täglich mindestens 32 Sorten selbst gemachtes frisches Eis an. Erstmals in der Region mit Bio-Milch.
Toni Rizieri kommt aus Guardia Piemontese in Kalabrien. Seit 35 Jahren aber lebt der Vater einer Tochter (Denise) in der Oberpfalz. Mit seinen Eltern war er als Siebenjähriger nach Waldsassen gekommen. Später arbeitete er dort unter anderem bereits in einer Eisdiele und einer Pizzeria. Die Eltern sind inzwischen als Rentner nach Italien zurückgegangen. Ein Bruder betreibt seit 15 Jahren erfolgreich den "Eis-Iglu" in Kümmersbrück.Toni aber liebt Weiden. Der Untere Markt im Sommer ist für ihn "Italien pur".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.