Weiden in der Oberpfalz
17.01.2021 - 12:08 Uhr

Gegen Schranken und Mauern: Polizei in Weiden sucht Vandalen

Zwei Fälle von blanker Zerstörungswut beschäftigen die Polizei Weiden. An durchaus ungewöhnlichen Orten. Es braucht Zeugen.

Wegen blanker Zerstörungswut ermittelt die Polizei in Weiden. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wegen blanker Zerstörungswut ermittelt die Polizei in Weiden.

Zu gern würden die Beamten der Polizeiinspektion Weiden die Vandalen in ihre Schranken weisen, die ausgerechnet eine Schrankenanlage an der Moosbürger Straße beschädigt haben. Am Samstagnachmittag wurde der Fall der Polizei mitgeteilt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass Unbekannte die beiden Schranken an der Ein- und Ausfahrt eines Parkplatzes mit roher Gewalt herausgerissen haben. Eine der beiden Schranken lag noch neben der Anlage. Die Spurenlage ergebe, dass es sich um keinen Verkehrsunfall handeln kann, heißt es im Polizeibericht. "Der Schaden muss durch vorsätzlichen Vandalismus entstanden sein." Kosten: mindestens 1500 Euro.

Noch viel mehr Schaden richteten Unbekannte in der Stadtmitte "Hinter der Mauer" an. Eine Anwohnerin entdeckte am Samstagabend, dass dort ein Eisenelement aus der Hausfassade gerissen wurde. Es dient sonst zur Pflanzeneinfassung. Bei diesem Gewaltakt wurde auch die Überputzisolierung des Hauses stark beschädigt, zudem entdeckten die Beamten ein weiteres Loch in der Hausfassade, das wohl durch einen mutwilligen Fußtritt entstanden ist. Beides wird teuer: Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 7000 Euro, schließt einen Verkehrsunfall aus und bittet auch in diesem Fall um Zeugenhinweise.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Wer Angaben zu den Vorkommnissen an der Schrankenanlage oder am Wohnhaus "Hinter der Mauer" machen kann, soll sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0961/4010 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.