Mit ihrem Comic gewannen nun 16 Schüler aus den neunten und zehnten Klassen der Hans-Scholl-Realschule in Weiden, die sich begeistert mit der Wiederaufbereitungsanlage für atomare Brennstäbe (WAA) Wackersdorf auseinandersetzten, einen Landespreis. Zudem qualifizierten sie sich so für den Bundesentscheid des Geschichtswettbewerbs der Körber-Stiftung.
"Die Idee entstand beim 100. Geburtstag des Namensträgers der Schule, Hans Scholl. Es waren verschiedene Ehrengäste da, unter anderem der Landrat zu Zeiten der WAA, Hans Schuierer", erzählt Initiator Johannes Paar. "Außerdem kam zu dem Zeitpunkt gerade der Film in die Kinos." Das Thema habe einfach perfekt für den Wettbewerb gepasst.
Im Dezember 2018 ging es dann los. "Wir haben uns für das Genre des Comics entschieden, um auch junge Menschen zu erreichen. Außerdem sei der Film mit seinen zwei Seiten, Gut und Böse, einem Comic sehr ähnlich." Auf keinem Fall hätten die Schüler den Anspruch gehabt, komplett objektiv und vollständig zu berichten. Um aber keine Seite zu vernachlässigen, ergänzten die Schüler den Comic mit Zeitzeugenberichten. Es wurden Interviews geführt, Bilder bearbeitet und Seiten gelayoutet: "Ende Februar war der Abgabetermin. Die letzten Wochen waren richtig stressig", erzählt Paar.
Die Bilder des Comics stammen aus dem Spielfilm "Wackersdorf" (2018). Der Produzent, Ingo Fließ, überließ den Schülern die Rechte an den Fotos. Die bearbeiteten die Bilder und verpassten ihnen den "Comic-Look". Aber das ist noch nicht alles: "Als Fotojournalist hatte ich die Chance, die Situation aus allen Blickwinkeln zu betrachten", sagt Gerhard Götz. Der ehemalige Beamte des Bundesgrenzschutz und Fotoreporter von Oberpfalz-Medien hatte Zugang zu beiden Seiten des Bauzauns und machte dabei viele Fotos. Die stellte er den Schülern der Realschule gern zur Verfügung. "Ich freue mich, wenn sich junge Leute mit dem Thema beschäftigen."
Von 100 Comics seien nur noch fünf übrig. "Ich denke wir werden nochmal 500 Stück drucken lassen und die dann in Buchhandlungen oder auf der Gemeinde Wackersdorf verkaufen", sagt Paar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.