Kurz vor 18 Uhr am Freitagabend rückt ein selten gesehenes Aufgebot an Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, der Polizei und von Rettungsdiensten in der Parksteiner Straße an. Der Parkplatz eines Discounters ist rasch zugestellt mit Notarzt- und Rettungswagen. Die Feuerwehr steht mit der Drehleiter und weiteren Fahrzeugen in der Straße bereit.
Was ist geschehen? "Wir haben einen Hinweis bekommen, dass eine Person offenbar damit droht, unter Einsatz von Gas aus dem Leben zu scheiden", berichtet später der Einsatzleiter der Polizei, Polizeidirektor Klaus Müller. Die Lage ist brenzlig, da in dem Haus weitere Menschen leben.
Zwei Bewohner können ausfindig gemacht und aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Auch die übrigen Räume in dem Gebäude werden durchsucht, sie sind leer. Der Mann hält sich in einer Wohnung im zweiten Stock auf. Die Weidener Polizei hält sich zunächst zurück, Kräfte aus Regensburg treffen ein, sie tragen schwarze Einsatzkleidung und Helm. Unterdessen sperren die Stadtwerke die Gaszufuhr zu dem Gebäude ab. Die Feuerwehr arbeitet sich mit einem Gasmessgerät durch das Haus, kann aber, wie Müller sagt, nichts feststellen.
Noch bevor Spezialkräfte der Polizei zum Einsatz kommen, nimmt die Lage eine unvermittelte Wende. "Er hat plötzlich die Tür geöffnet und den Gang betreten", berichtet Polizeidirektor Müller weiter. Der leicht bekleidete Mann sei fixiert und mit einer Decke versorgt worden. Das BRK bringt ihn ins Bezirkskrankenhaus nach Wöllershof.
Für Autofahrer und Fußgänger ist während des Einsatzes an den Absperrungen der Feuerwehr Endstation. Das führt zu Unmutsbekundungen. Anwohner kommen nicht zu ihren Häusern, Pendler können von Parkstein aus nicht in die Stadt - und auch umgekehrt geht nichts mehr.
Nach 19 Uhr löst sich die Ansammlung von Einsatzfahrzeugen auf. Allein für den Rettungsdienst vermerkt die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz 14 Fahrzeuge, darunter vier Rettungswagen. Die Weidener Feuerwehr zieht mit 8 Fahrzeugen ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.