Was ist wichtiger als alles Gold der Welt? Wenn man der Gesundheitskasse AOK und dem AOK-Kindertheaterensemble Glauben schenken darf, dann sind dies Werte wie Freundschaft, Selbstvertrauen und Mut. Das jedenfalls vermitteln Henrietta und ihr Kumpel Quassel ihrem Publikum mit vielen Abenteuern. „Henrietta und die Schatzinsel“ lautete der Titel eines Musicals, das am Donnerstagvormittag 900 Grundschüler aus Weiden und der Region erleben durften. Dafür waren zwei Vorführungen anberaumt.
"Wir sind begeistert von den Kindern begrüßt worden", betonten Bürgermeister Lothar Höher und AOK-Chef Jürgen Spickenreuther. "Ich finde es großartig, wie Kinder sich freuen können", ergänzte AOK-Beirätin Gaby Hübner nach der Präsentation auf der großen Theaterbühne. Seit 2007 ist die AOK jedes Jahr mit ihren Kinderstücken, die Bestandteile der Initiative "Gesunde Kinder - Gesunde Zukunft" sind, in ganz Deutschland unterwegs.
Mehr als 1,5 Millionen Zuschauer haben seither die Aufführungen besucht. Inzwischen hat das AOK-Kindertheater drei Stücke einstudiert, die Henriettas Abenteuer zum Inhalt haben. Diesmal wurde das Mädel von ihrem Freund Quassel zu einer kunterbunten Reise zur Schatzinsel eingeladen. Vorher hatte sich Henrietta in der Schule mit ihren besten Freunden Lara und Theo zerstritten. Und auch ihre Eltern hatten keine Zeit für sie. Auf ihrer Schatzsuche traf die Schülerin dann Inselbewohner, die ihr wieder Mut machten.
Beim Musical handelte es sich um das Präventionsprogramm "Henritta & Co.", ein multithematisches und multisensorisches Angebot zur Gesundheitsförderung. Mithilfe des didaktischen Lern- und Spielmaterials, das die Lehrkräfte nach den Vorstellungen erhielten, können die Themen im Unterricht reflektiert und vertieft werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.