Weiden in der Oberpfalz
01.05.2023 - 10:13 Uhr

Händler und Besucher freuen sich nach Bummel zum Jubilatemarkt

Der verkaufsoffene Sonntag mit Jubilatemarkt lockte viele Menschen in die Weidener Innenstadt. Die Einkaufsmeile erstreckte sich vom Josef-Witt-Platz bis zum Unteren Tor.

Einkaufen? Nicht unbedingt beim Jubilatemarkt, aber trotzdem bot sich für Klaus Fischer eine Art Einkaufserlebnis. "Ich bin heute hier, weil ich einfach gerne gemütlich in der Altstadt unterwegs bin und hier Leute treffen kann."Auch Michael Betz war unterwegs, nutzte die Gelegenheit zum Stadtbummel. Wollte aber aber nur dann den Geldbeutel zücken, sollte sich ein Schnäppchen anbieten. Sein Motto: "Einfach mal schauen, welche Geschäfte es noch gibt."

Einzelhandelssprecher Tobias Sonna zog ein positives Fazit. Der Wettergott meine es gut mit den Händlern, sagte er. "Viel los draußen. Die Leute sind einfach neugierig. Es ist der Tag der Familie." Besonders viele Besucher kämen aus dem Umland, um sich hier in Weiden inspirieren zu lassen. "Hoffentlich kommen die bald wieder." Tatsächlich sei auch der Verkauf gut gestartet. Viele Händlerkollegen beteiligten sich. Leider nicht alle. Einige klagten über personelle Probleme. Stichwort: Fachkräftemangel. "Es wäre natürlich schön, wenn alle mitmachen würden, aber viele schaffen es wirklich nicht, weil das Personal fehlt."

Er glaube aber fest, dass sich der eine oder andere ärgern werde, bei diesen Menschenmassen, die in der Stadt unterwegs seien. Der denke sich gewiss: "Mensch, hätte ich doch aufgemacht." Auch Wöhrl-Chef Klaus Neumeier sprach von einem gelungenen, verkaufsoffenen Sonntag. "Man braucht sich nur die Frequenz draußen ansehen. Man braucht halt immer einen Markt dabei." Das Wetter sei ideal. Nicht zu kalt, nicht zu warm. "Die Leute freuen sich, bummeln und kaufen."

"Bei uns steht immer noch das Thema 'festlich' im Mittelpunkt. Die Leute interessieren sich für Anzüge und Kleider", spielte Neumeier auf die laufende Hochzeitssaison an. Dass parallel das Frühlingsfest stattfinde, tue dem Verkaufserfolg keinen Abbruch. Gerald Wickel vom Verkaufsstand "Hunters Rauchmaschi" möchte wiederkommen. "Das Geschäft läuft gut." Auch der Stadtmarketing-Verein war präsent. Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker übernahm die Moderation der "Glanzhaft"-Modenschau vor dem City-Center. "Wir haben auch einen eigenen Stand vor dem Alten Rathaus und organisieren eine Linedance-Gruppe auf der Bühne am Unteren Markt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.