Die Weidener Polizei hat ein ereignisreiches Wochenende hinter sich gebracht: Am Samstagabend gegen 17 Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Motorrad mit Sozius die Mooslohstraße. Dahinter befolgte ein Pkw, der mit drei Männern besetzt war. Laut den Angaben des 28-jährigen Autofahrers habe dieser den langsam und in Schlangenlinien fahrenden Motorradfahrer über eine längere Zeit hinweg nicht überholen können. Deshalb kam es schließlich zum Streit zwischen den beiden Fahrzeugführern.
In der Folge hielten beide Fahrzeuge an. Der Streit eskalierte. Der Motorradfahrer stieg ab und riss die Türe des Opels auf. Daraufhin kam es zur handfesten Auseinandersetzung zwischen den beiden Fahrern. In diese mischten sich dann die jeweiligen Mitfahrer ein, so dass es auch zwischen diesen zu Tätlichkeiten kam. Die Personen wurden zum Teil nur leicht verletzt.
Die genauen Hintergründe des Geschehens stehen zum derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht fest, schränkt die Polizei in ihrem Bericht ein: "Die Aussagen widersprechen sich zum Teil massiv." Die Polizeiinspektion Weiden führt hierzu die weiteren Ermittlungen. Personen, die zum Sachverhalt sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Weiden, Telefon 09 61 / 401-321, in Verbindung zu setzen.
Diskodiebstahl mit Folgen
Am frühen Samstagmorgen wurde ein 35-Jähriger in einer Weidener Diskothek dabei beobachtet, wie er hinter die Bar gegriffen und dort einen Softdrink an sich genommen haben soll. Der Mann versuchte daraufhin, die Diskothek zu verlassen. Er konnte jedoch vom aufmerksamen Personal daran gehindert und bis zum Eintreffen der Polizeistreife festgehalten werden. Dem Mann aus Weiden erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls.
Im Anschluss an die polizeiliche Aufnahme wurde dem Täter ein Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam er nach und entfernte sich zusammen mit seinem 29-jährigen Begleiter aus München. Vermutlich aus Frust über das Geschehene urinierte der 29-jährige Begleiter vor den Augen der noch vor Ort befindlichen Polizeibeamten an das Einfahrtstor der Diskothek. Dieses Verhalten blieb ebenfalls nicht ungeahndet. Gegen den Mann wurde nämlich eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.
Vom Kennzeichen überführt
Am Freitagabend gegen 18 Uhr fuhr eine 27-Jährige mit ihrem Seat in der Regensburger Straße in Weiden stadtauswärts. Kurz nach der Abzweigung zur Etzenrichter Straße wollte die Frau nach links auf ein Grundstück einbiegen. Im selben Moment fuhr eine Frau mit ihrem VW Golf aus der Grundstücksauffahrt nach links aus, um die Regensburger Straße ebenfalls stadtauswärts zu folgen. Im Einmündungsbereich kam es schließlich zu Zusammenstoß der beiden Autos. Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt mit ihrem Golf jedoch dennoch fort und entfernte sich, ohne anzuhalten, unerlaubt von der Unfallstelle.
Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte die Unfallverursacherin von der Polizei schnell ermittelt werden. Es handelte sich hierbei um eine 56-jährige Frau aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sa chaden in Höhe von insgesamt 1 000 Euro.
Streit endet im Krankenhaus
Am Freitagnachmittag landete ein junger Landkreisbewohner nach einem Beziehungsstreit aufgrund seiner massiven Alkoholisierung im Krankenhaus.
Die Weidener Polizei wurde am Freitag gegen 13.50 Uhr zu einem Beziehungsstreit in den Hammerweg gerufen. Ein 21-Jähriger weigerte sich - nach übermäßigem Alkoholkonsum - die Wohnung seiner 25-jährigen Lebensgefährtin wieder zu verlassen.
Die Polizeibeamten stellten vor Ort bei dem jungen Mann mit einem Promillewert von über 2,5 eine derart massive Alkoholisierung fest, so dass dieser zur Ausnüchterung in ein Krankenhaus verbracht werden musste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.