Weiden in der Oberpfalz
06.08.2021 - 16:04 Uhr

Hans-Scholl-Realschule vergibt Förderpreis und Zeugnisse

Freude bei der Abschlussfeier (von links): Schulleiter Michael Meier, Luis Wittmann (Förderpreisträger), Luca Feilhuber (Schulbester), David Holewik (Förderpreisträger), Vorsitzender Martin Stich und stellvertretender Schulleiter Christopher Kick. Bild: exb/Herr Reichl
Freude bei der Abschlussfeier (von links): Schulleiter Michael Meier, Luis Wittmann (Förderpreisträger), Luca Feilhuber (Schulbester), David Holewik (Förderpreisträger), Vorsitzender Martin Stich und stellvertretender Schulleiter Christopher Kick.

Der Förderverein der Hans-Scholl-Realschule verlieh wieder seinen Förderpreis für besonderes soziales Engagement, diesmal an zwei Schüler der 10. Klassen: Luis Wittmann (10a) und David Holewik (10b). Beide brachten sich äußerst engagiert in die Schulfamilie ein und waren bei Veranstaltungen als Mitglieder der Technikgruppe stets zur Stelle. Sie opferten über mehrere Jahre hinweg viele Stunden ihrer Freizeit, um zum Gelingen schulischer Veranstaltungen beizutragen. Keine Abendveranstaltung, kein Sportfest und keine Abschlussfeier war ohne sie denkbar.

Während David Holewik sich im Laufe seiner Schulzeit zusätzlich den inoffiziellen Titel „Haus- und Hoffotograf“ erwarb, tüftelte Luis Wittmann am Bau einer Extralüftung für das alte Lichtmischpult, was ihm schließlich gelang. Seitdem funktioniert es wieder.

Der erste Vorsitzende des Fördervereins Martin Stich zeichnete die beiden Schüler mit dem diesjährigen Förderpreis aus. Sie erhielten je einen Scheck über 150 Euro sowie Urkunden. Auch Schulleiter Michael Meier gratulierte den engagierten Schülern.

Die Mittlere-Reife-Zeugnisse wurden im Stundentakt verteilt. Drei Durchgänge gab es. Schulleiter Michael Meier blickte auf das „Coronaschuljahr“ zurück und zollte den Schüler als auch Eltern viel Respekt für die geleistete Arbeit. Trotz der guten Unterstützung durch die Lehrkräfte mussten sich die Schüler viele Dinge selbst aneignen.

Der Schulleiter versuchte aber auch die positiven Aspekte dieses schwierigen Jahres herauszustellen. Die Schüler haben gelernt sich vieles selbstständig beizubringen und im Umgang mit digitalen Medien haben sie einen großen Schritt gemacht. Meier ermutigte die Schüler daher, nicht immer nur den Schatten zu sehen, sondern sich am Licht zu orientieren. Mit dieser Einstellung würden sie langfristig sicherlich besser und zufriedener durchs Leben kommen. Insgesamt erhielten 88 Schüler das Zeugnis der Mittleren Reife überreicht, elf Schüler davon erreichten sogar die Eins vor dem Komma. Schulbester war Luca Feilhuber, mit einen Schnitt von 1,25.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.