Die Vorsitzende vom Hauswirtschaftlichen Fachservice (HWF) Sabine Fahrnbauer habe die Vereinsmitglieder und die Vertreterin vom Amt für Landwirtschaft, Abteilung Hauswirtschaft, Lisa Lang, zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Wie es in einer Mitteilung heißt, freute sich Fahrnbauer, dass der Hauswirtschaftliche Fachservice im Herbst 2024 bereits sein 20-jähriges Bestehen feiern kann. Vielen Familien, die im vergangenen Jahr in Not geraten waren, hätten die hauswirtschaftlichen Fachkräfte den Alltag erleichtern können.
Die Vermittlerin und Kassierin Inge Wick habe den Kassenbericht vorgestellt und aufgezeigt, dass in 2023 fast 9000 Stunden für Haushaltshilfeeinsätze über die verschiedensten Träger gearbeitet wurden. Damit sei auch der Umsatz angestiegen. Es sei auch auf den neuen Flyer verwiesen worden, der rechtzeitig zum Jubiläum fertig wurde und auf den Erste-Hilfe-Kurs, den die Mitglieder absolviert hätten.
Ein neues Aufgabenfeld für einige Einsatzkräfte sei in 2023 auch die Weiterbildung zum "Haushaltscoach" zusammen mit der "Koki" gewesen. Jungen Familien mit Kindern bis zu drei Jahren könne in diesem Angebot eine Art Selbsthilfe zur Alltagsorganisation aufgezeigt werden. Vorsitzende Fahrnbauer freute sich laut Mitteilung über die gute Weiterentwicklung des Vereins und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.