Schon ab 1992 war er für den Schnupferclub Latsch als Delegierter zum Heimatring geschickt worden. Bereits zwei Jahre später wählte ihn die Versammlung zum zweiten Vorsitzenden. Und zum Jahrtausendwechsel übernahm er die Führung und Leitung.
Bereits ein Jahr später war er für das Fest zum 50-jährigen Bestehen des Heimatrings verantwortlich. Dabei investierte er viel Zeit in die Herausgabe der Chronik. Ab 2001 gab es unter ihm regelmäßig bei den Weidener Literaturtagen einen Leseabend. Ab 2003 gestaltete Magerl das Bühnenbild beim Tag der Heimat. 2005 schlug er vor, jährlich einen Tagesausflug zu halten. Die Delegierten waren bereits in Neuburg/Donau, Augsburg, Würzburg, Saalfeld, Erfurt, Feuchtwangen, Bayreuth, Vogtland, Soos in Tschechien, Rothenburg ob der Tauber, Viechtach. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Weiden lief erfolgreich die Gestaltung von Waben mit einer Chronik der Vereine.
Magerl ist bei 14 Vereinen engagiert. Für Vorsitzenden Heinrich Vierling war es eine Freude, seinen Vorgänger zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Ebenso ehrte Vierling Bertram Schlosser für seine Leistungen und sein langjähriges Engagement unter anderem im Vorstand mit einem Geschenkkorb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.