Ein Stück Papier, ein paar Unterschriften, und besiegelt ist ein zukunftsweisender Schritt. Zum einen für die Witt-Gruppe, die im Zuge des Ausbaus von Online-Handel und E-Commerce weiter wächst und Büros für Arbeitsplätze im IT-Bereich dringend benötigt. Zum anderen für Weiden, das zwar de facto „sein Witt-Kaufhaus“ verliert, an anderer Stelle aber ein neues Einkaufserlebnis gewinnt.
Seien Sie mal ehrlich. Wann waren Sie das letzte Mal im Kaufhaus in der Schillerstraße shoppen? Manchem Weidener ist gar nicht bewusst, dass Witt dort ein Fachgeschäft unterhält. Da ist der Schachzug des Unternehmens, in die belebte Fußgängerzone umzuziehen, in der demnächst auch das neue Einkaufszentrum NOC eröffnet, geradezu genial.
„Das ist 1a-Lage mit Laufkundschaft, das Geschäft wird moderner gestaltet, ist barrierefrei, und es gibt ein Schaufenster, was es bisher nicht gab“, freut sich Wolfgang Jess von der Witt-Geschäftsführung über „das Heimspiel“. Heimspiele seien immer relativ einfach zu gewinnen. Die Marke Witt Weiden kann davon bestimmt nur profitieren.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.