Weiden in der Oberpfalz
18.07.2018 - 16:56 Uhr

Hello hieß es mit dem Klavier

Beim Klassenvorspiel ehrte Musiklehrerin Lilia Gette im Maria-Seltmann-Haus Diana Geweiler und Leon Batsch. Sie bekamen Urkunden für die Musikalische Früherziehung.

Musikalische Früherziehung und harmonische Klaviereinsätze präsentieren die Musikschüler von Lilia Gette im Maria-Seltmann-Haus. R. Kreuzer
Musikalische Früherziehung und harmonische Klaviereinsätze präsentieren die Musikschüler von Lilia Gette im Maria-Seltmann-Haus.

(kzr) Im Vorjahr holte Leonie Bock auf dem Klavier den 1. Preis bei „Jugend musiziert, dieses Mal zeigte sie ihr Können mit „Hello“ von Adele. Ein Lied brachten auch die Jüngsten Emily Vulcan, Milana Braatz und Lisa Kraft aus der Früherziehung mit.

Mit einem „Wettrennen“ startete Leonard Stark auf dem Klavier. „O when the saints“ schickte Felicitas Strehl gleich hinterher. Das Klavier bespielte auch Edgar Schmidtke mit einem „Indianertanz“. Michelle Demmelbauer stand mit ihrem Beitrag „Im Regen“ nicht im Nassen. Auf dem Akkordeon bestätigte Gabriel Gruber „Der Pumuckl ist da“. Sofie Widiker setzte sich ans Klavier und spielte „Der Fasan“, Dennis Geweiler ließ „River flows“ hören und Leon Neumann dominierte mit „Thunder“.

Anna Wittmann drückte die Tasten zu „Dino Spiel Schlagzeug“ und Liane Schönknecht bediente das Klavier zu „Ballade pour Adeline“. Mit „Sky fall“ von Adele Adkins überzeugte Kristina Gregor am Klavier und Liza Shpeit spielte einen Walzer. Ans Klavier setzte sich auch Kim Siebert zur „Die Moldau“ und Katja Siebert legte mit „Dolanes Melodie“ nach.

Sofie Widiker bediente mit dem Akkordeon und danach mit dem Klavier zwei Musikinstrumente und spielte einen Walzer. „Una Mattina“ hieß der Titel von Diana Kirchgessner. Im Vorjahr holte Leonie Bock auf dem Klavier den 1. Preis bei „Jugend musiziert, dieses Mal zeigte sie zum Abschluss ihr Können am Klavier zu „Hello“ von Adele.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.