Weiden in der Oberpfalz
17.01.2023 - 10:09 Uhr

Ideen von Bürgern fürs Bahnhofsquartier in Weiden gesucht

Wie soll das Quartier rund um den Weidener Bahnhof in Zukunft aussehen? Die Stadt Weiden nimmt zur Umgestaltung des Areals am Modellprojekt "Landstadt Bayern" teil und möchte ihre Bürger an der Ideenfindung beteiligen.

Die Bürger in Weiden sind aufgerufen, ihre Ideen für die Umgestaltung des Bahnhofsareals zu äußern. Noch bis zum 2. Februar können sie diese einreichen, digital von zuhause aus oder analog auf einer Karte im Flur des Stadtplanungsamts (Dr.-Pfleger-Straße 15, 2. OG). Etliche Bürger haben sich bereits auf einer Online-Plattform eingebracht. Auf der Plattform können Bürger zu ihren favorisierten Ideen auch Zustimmung signalisieren.

Die meiste Zustimmung hat nach derzeitigem Stand die in Weiden schon lange diskutierte Idee bekommen, die zu den Gleisen führende Unterführung barrierefrei auszubauen und bis auf die andere Seite der Gleise zu verlängern. Fast ebenso viele Stimmen bekam der Wunsch nach mehr Barrierefreiheit an den Bahnsteigen, etwa durch Aufzüge. Ein weiterer Bürger wünscht sich einen Stadtpark "Am Bahnhof" mit Café und Spielplatz für Eisenbahnfans und Bewohner von Lerchenfeld. Ein Kommentator fügt noch eine Minigolfanlage, einen Biergarten, Wasserspielplatz und Tierpark als Ideen hinzu.

Jemand anderes möchte, dass der Ringlokschuppen wieder aufgebaut wird, falls die Bausubstanz dies hergeben sollte, "mit einem lichtdurchlässigen Dach für Hochzeiten, Veranstaltungen" oder dem Eisenbahnmuseum im Inneren. Auch eine Kunstmeile mit Musik und Kultur in alten Gebäuden wie dem Bahnbetriebswerk wurde vorgeschlagen. Weitere Ideengeber beschäftigen sich mit einem begrünten Bahnhofsvorplatz, mehr Raum für Radfahrer, Solaranlagen auf den Dächern sowie der brachliegenden Fläche auf Höhe Bauscher als Ort für neue Wohnungen und Geschäfte.

Wer sich online an der Ideenfindung beteiligen oder eingereichte Ideen ansehen möchte, kann dies unter www.landstadt-weiden-mitgestalten.de tun. Im März soll voraussichtlich an einem Samstag ein zweiter Workshop für Bürger stattfinden, kündigt Stadtsprecherin Christina Geiger an. Dann soll der aktuelle Stand der Planungen vorgestellt und können weitere Ideen eingereicht werden. Den Termin werde die Stadt noch bekanntgeben.

Bei dem Modellprojekt "Landstadt Bayern", an dem sich die Stadt mit ihren Planungen beteiligt, sollen Maßnahmen erarbeitet werden, um die Quartiere östlich und westlich der Bahnanlage zu einer neuen, attraktiven und zukunftsträchtigen Mitte zusammenwachsen zu lassen. Einen ersten Bürger-Workshop gab es dazu im Dezember. Weitere Infos zum Modellprojekt gibt es unter www.weiden.de/landstadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.