Weiden in der Oberpfalz
25.08.2023 - 06:20 Uhr

Immer mehr Kinder unter sechs Jahren besuchen Betreuungseinrichtung

Die Kinderzahl in Tageseinrichtungen hat 2023 deutlich zugenommen, auch in der Oberpfalz. Im Vergleich zum Rest des Freistaats hinkt der Bezirk doch etwas hinterher. Die Ausnahme ist ein Landkreis, von dem man es nicht erwarten würde.

Immer mehr Kinder besuchen Kindergärten und ähnliche Einrichtungen zur Betreuung Symbolbild: Rolf Vennenbernd
Immer mehr Kinder besuchen Kindergärten und ähnliche Einrichtungen zur Betreuung

(wüw) Rund 59 Prozent der Kinder unter sechs Jahren in der Oberpfalz haben im März 2023 eine Kinderbetreuungseinrichtung wie eine Kita besucht. Das belegen Zahlen des Statistischen Landesamts. Demnach besuchen 9477 Kinder von 0 bis 3 und 29 799 Kinder von 3 bis 6 Jahren eine Kita oder ähnliche Einrichtungen. Hinzu kommen rund 9000 Kinder über sechs Jahre. Die Gesamtzahl wird mit 49 234 angegeben, 1500 mehr als 2022.

Unter Bayern-Schnitt

Ein Blick auf die Betreuungsquoten zeigt, dass 28,5 Prozent der unter Dreijährigen und knapp 90 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen eine Kita besuchen. Damit liegt die Oberpfalz unter den bayernweiten Werten von 31,8 und 91,1 Prozent. Im benachbarten Oberfranken besuchen sogar 39,4 Prozent der unter Dreijährigen und 91,9 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen eine Kita.

Auffällig ist zudem, dass die Betreuungsquote in der Oberpfalz zwar bei den kleineren Kindern zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte gestiegen, bei den Drei- bis Sechsjährigen aber um zwei Punkte gesunken ist. Bayernweit legten beide Werte zu. Insgesamt besuchten im Freistaat zum 1. März 645 568 Kinder eine von 10 233 bayerischen Kindertageseinrichtungen. "Das entspricht einer Mehrung von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 629 104 Kindern", heißt es in einer Mitteilung des Landesamtes.

Oberpfalz hinkt hinterher

Insgesamt setzt sich ein Anstieg fort, der seit mehreren Jahren anhält. Seit dem Jahr 2018 hat in der Oberpfalz etwa die Zahl der in Kitas und ähnlichen Einrichtungen betreuter Kinder um 17,2 Prozent zugenommen, bayernweit lag die Zunahme bei 14,8 Prozent. Dennoch hinkt die Oberpfalz bei den Betreuungsraten nach wie vor den meisten anderen Regierungsbezirken teils sehr deutlich hinterher.

Bemerkenswert ist dabei, dass der immer noch eher ländlich geprägte Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz die höchsten Betreuungquoten aufweist - sowohl bei den unter Dreijährigen als auch bei den Drei- bis Sechsjährigen. Am niedrigsten ist sie in der Oberpfalz in Weiden, wo sie in beiden Altersstufen um mehr als zehn Prozentpunkte hinter den vom Statistischen Landesamt ausgewiesenen Werten für Tirschenreuth liegen.

Info:

Betreuungszahlen in der Oberpfalz

  • AM: 301 unter drei (26,9 Prozent); 1013 Kinder bis sechs Jahre (83,7 Prozent)
  • R: 1343 unter drei (31,6Prozent); 3659 bis sechs Jahre (90,5 Prozent)
  • WEN: 275 unter drei (25 Prozent) 973 bis sechs Jahre (81 Prozent)
  • AS:884 unter drei (27,1 Prozent) 2666 bis sechs Jahre (82,3 Prozent)
  • CHA: 982 unter drei (26,3Prozent); 3369 bis sechs Jahre (92,9 Prozent)
  • NM: 1202 unter drei (27,8Prozent); 3981 bis sechs Jahre (91,4 Prozent)
  • NEW: 937 unter drei (29 Prozent); 2566 bis sechs Jahre (82,9 Prozent)
  • R (Lkr.): 1561 unter drei (26,8 Prozent) 5697 bis sechs Jahre (91,9 Prozent)
  • SAD: 1265 unter drei (28,8 Prozent); 4064 bis sechs Jahre (91,6 Prozent)
  • TIR: 727 unter drei (36,8 Prozent); 1811 bis sechs Jahre (94,9 Prozent)
  • Oberpfalz gesamt: 9477 (28,5 Prozent); 29799 (89,4 Prozent)
232984121
Immer mehr Kinder besuchen Kindergärten und ähnliche Einrichtungen zur Betreuung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.