Weiden in der Oberpfalz
12.01.2022 - 15:39 Uhr

Impfzentren rund um Weiden haben viele Termine frei

Obwohl sich immer mehr Menschen mit der Omikron-Variante des Coronavirus anstecken, hält sich die Impfbereitschaft in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN in Grenzen. Besser gefragt sind nur Booster-Spritzen.

An der Impfstoffmenge soll es nicht scheitern. Vor allen die Impfzentren in der Region können zurzeit jeden Tag Termine anbieten. Symbolbild: Petra Hartl
An der Impfstoffmenge soll es nicht scheitern. Vor allen die Impfzentren in der Region können zurzeit jeden Tag Termine anbieten.

Viel Bewegung ist zurzeit nicht in der Impfkampagne in der Region. Daran ändert die aktuelle Diskussion um das Für und Wider einer allgemeinen Impfpflicht nichts. Diesen Eindruck hat auch Dr. Martin Poschenrieder, der Sprecher der niedergelassenen Ärzte im Landkreis Neustadt/WN.

Er kann nur spekulieren, warum es zäh läuft. Vielleicht wollten viele zu Weihnachten fit sein und haben deshalb aus Angst vor Nebenwirkungen ihre Impfentscheidung rausgezögert. Danach waren aber etliche Praxen urlaubsbedingt geschlossen. Andererseits verzeichneten auch die Impfzentren in Weiden, Vohenstrauß und Pressath rund um den Jahreswechsel keinen überragenden Zulauf.

Zumal die Zentren ihren Service ausgeweitet haben. Sie haben an sieben Tagen in der Woche von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Wer Fragen hat, kann sich ferner jeden Freitag und Samstag in Weiden von 15 bis 18 Uhr in die Impf-Sprechstunde begeben.

Ab Samstag, 15. Januar, werden im Impfzentrum Weiden außerdem von 9 bis 16 Uhr Kinder zwischen fünf und elf Jahren gegen Corona geimpft. Und zwar immer nur samstags. Termine dazu sind online unter https://impfzentren.bayern/citizen vereinbar. Telefonisch geht's unter 0961/39002600. Für die Zweitimpfung ist, ebenso wie bei Erwachsenen, nicht zwingend eine Anmeldung notwendig.

Für Erst- und Drittimpfungen sollten sich Interessenten jedoch anmelden. Paradox: Vor dem Hintergrund steigender Inzidenzen stagniert die Impfbereitschaft. In den Impfzentren so viele Termine frei, wie selten zuvor, teilt Leiter Sebastian Seibert mit. Verabreicht wird in der Regel weiterhin das Vakzin von Biontech an Unter-30-Jährige und Moderna an Ältere. Die Vorbehalte gegen Moderna seien zum Glück geschrumpft, berichtet Poschenrieder auf Nachfrage.

Wer den Booster, die Drittimpfung, bekommt, sollte sich frühestens nach drei Monaten dafür anmelden. Wer den Einmalimpfstoff von Johnson & Johnson intus hat, sollte möglichst schnell zur Zweitimpfung erscheinen und drei Monate nach dieser zum Boostern.

Die aktuellen Zahlen der Impfzentren:

  • Erstimpfungen: 62.409, davon 287 in den vergangenen 7 Tagen (Vorwoche: 337)
  • Zweitimpfungen: 61.059, davon 796 in den letzten 7 Tagen (Vorwoche 705)
  • Drittimpfungen: 38.380, davon 3448 in den letzten 7 Tagen (Vorwoche: 3334)

Impfungen in Arztpraxen:

  • Stadt Weiden: 29.876 Impfungen bislang (+387 in 7 Tagen, Vorwoche 460, davon 10722 Erstimpfungen (+32 in 7 Tagen, Vorwoche 43), 11656 Zweitimpfungen (+85 in 7 Tagen, Vorwoche 51), 7498 Drittimpfungen (+274 iun 7 Tagen, Vorwoche 366)
  • Landkreis Neustadt/WN: 67.688 Impfungen bislang (+1725 in 7 Tagen, Vorwoche 905), 22.521 Erstimpfungen (+59 in 7 Tagen, Vorwoche 66); 25.021 Zweitimpfungen (+338 in 7 Tagen, Vorwoche 155), 20155 Drittimpfungen (+1328 in 7 Tagen, Vorwoche 684)
Weiden in der Oberpfalz12.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.