6690 Impfdosen Biontech und 700 Dosen Moderna sind dem Impfzentrum für Montag, 10. Mai, angekündigt. Die hohe Zahl hänge mit der vor sechs Wochen zugeteilten Sonderlieferung zusammen, teilt Thomas Rauch vom Impfzentrum Weiden auf Anfrage mit. Es stünden nun die Zweitimpfungen mit Biontech an.
Unterdessen geht die Impfkampagne voran, wenngleich immer noch zu wenig Impfstoff geliefert werde. 2012 Personen erhielten in den vergangenen sieben Tage ihre Erstimpfung, 1534 ihre zweite. Insgesamt sind bisher 40 018 Personen erstgeimpft, 1535 haben bereits den zweiten Piks hinter sich.
Wer kein "Astra" will, soll sich melden
„Wir wechseln nun in der Prio-Gruppe von 2 zu 3“, sagt Rauch. Im Moment stünden noch Zweitimpftermine von Personen an, die vor dem 15. März mit Astrazeneca geimpft wurden und nach neun Wochen wieder dran wären. Rauch rät: „Wer definitiv kein ,Astra‘ will, soll sich bei der Hotline 0961/39002600 des Impfzentrums melden. Alle anderen nehmen ihren Termin wahr. Sollten unter 60-Jährige den Wunsch haben, beim Zweittermin einen mRNA-Impfstoff zu erhalten, müssen wir den Termin auf zwölf Wochen nach der ersten Impfung verschieben, ohne Ausnahme.“
Alle unter 60-Jährigen, die bereits einen Impftermin zwölf Wochen nach Erstimpfung erhalten haben, könnten den Impfstoff direkt vor Ort wählen. Übrigens: Zweitimpftermine könnten nur aus triftigen Gründen verschoben werden, zum Beispiel bei Krankheit oder Dienstreisen. „Urlaub zählt nicht dazu“, macht Rauch deutlich.
Hausärzte impfen fleißig
Die Liste der Impfwilligen wird auch in den Hausarztpraxen kürzer. 5879 Geimpfte (5808 Erstimpfungen, 71 Zweitimpfungen) meldet der Ärztliche Koordinator Dr. Martin Poschenrieder für den Landkreis Neustadt. 1931 Personen wurden in der vergangenen Woche geimpft. In Weiden wurden bislang 2853 Personen über ihren Hausarzt geimpft (2789 Erstimpfung, 64 zum zweiten Mal), teilt ihr Sprecher Dr. Matthias Loew mit. In der vergangenen Woche erhielten 1123 Personen den ersten Piks. Loew empfindet die geringen Liefermengen als „unangenehme Sache“ und hofft auf Besserung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.