Dazu wird in der neuen Imagebroschüre allerlei Wissenswertes präsentiert – und natürlich ein neu überarbeiteter Altstadtplan. Im Kulturzentrum Hans Bauer stellten Petra Vorsatz, Leiterin des Amts für Kultur, Stadtgeschichte und Tourismus, Barbara Heimerl vom Tourismusbüro und Praktikantin Jessica Stich die neue Stadtbroschüre vor. Florian Schläger und Silvia Kaiser-Schläger von der Marketing und Kommunikations-Agentur „Kreativmaleins“ haben das 40-seitige Hochglanzprospekt realisiert. Daten und Fakten lieferte Diplom-Archivarin Vorsatz. „Lust auf die Stadt“ zum „Besuchen, verweilen und hier leben“ solle die Broschüre machen, sagte sie. Beschrieben werden auch Ausflugsziele in der nahen Umgebung, wie das Sybillenbad, die Erlebnisholzkugel im Oberpfälzer Seenland, das Freilandmuseum Neusath-Perschen, das Geo-Zentrum bei Windischeschenbach, die Burgruine Weißenstein und das Vulkan-Erlebnis Parkstein. „Denn nur eingebunden in die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald“ seien die Herausforderungen des Fremdenverkehrs zu meistern, stellte Vorsatz fest.
„Weg von der klassischen Fremdenverkehrs-Broschüre hin zu einem attraktiven Reiseführer“ sei man gekommen, berichtete Florian Schläger, der mit seiner Agentur 2019 den „German Design Award“ und andere Auszeichnungen bekommen hat. In der „Tourismus und Freizeitbroschüre“ werden die Weidener Altstadt, die regelmäßig wiederkehrenden Feste und Freizeitaktionen, die Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung, sowie die Bildungseinrichtungen vorgestellt. Das einmalige Kulturangebot – vom Keramikmuseum bis zur Max-Reger-Halle – füllt zwei Seiten, die markanten Gebäude – von den Kirchen bis zum Stadtmuseum – weitere neun. Die Einkaufsmöglichkeiten, Bauscher, Witt und Seltmann werden ebenso benannt und im Bild gezeigt wie Schätzler- und Stadtbad, WTW und Eisstadion.
Der kleinere Altstadtplan, der 14 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt aufzeigt, Tipps und Infos gibt, und die Broschüre im DIN-A4-Format erschienen in einer Auflage von 10.000 Stück. Sie werden ab sofort Prospektanfragen beigelegt, liegen in örtlichen Unterkunftsbetrieben, auf Messen und städtischen Stellen auf. Die Stadtbroschüre ist auch als PDF- Download unter www.weiden-tourismus.de zu beziehen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.