Weiden in der Oberpfalz
16.08.2018 - 16:25 Uhr

Jahreshauptversammlung des RFZG mit Neuwahlen

Zu ihrer 22. Jahreshauptversammlung hatte die Reit-, Fahr- und Zuchtgemeinschaft in Moosbürg eingeladen. Der Vorsitzende Karl Market hat sein Amt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

Die neue Führung der Moosbürger Pferdefreunde (von links): Svenja Horn, Carsten Kottwitz, Saskia Ruppert, Sabine Hero, Tobias Hammer, Beatrix Sünder, Manuela Legat, Ulrike Guttenberger, Sabine Koller, Vorsitzende Martina Trepkowski, Laura Trepkowski und Gernot Einöder. R. Kreuzer
Die neue Führung der Moosbürger Pferdefreunde (von links): Svenja Horn, Carsten Kottwitz, Saskia Ruppert, Sabine Hero, Tobias Hammer, Beatrix Sünder, Manuela Legat, Ulrike Guttenberger, Sabine Koller, Vorsitzende Martina Trepkowski, Laura Trepkowski und Gernot Einöder.

(kzr) Der Reiter wechselt, das Pferd bleibt: Bei der 22. Jahreshauptversammlung der Reit-, Fahr- und Zuchtgemeinschaft Weiden in Moosbürg gibt es eine grundsätzliche Änderung, denn Vorsitzender Karl Market legt sein Amt "aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen" nieder.

Daher stand zugleich eine Neuwahl auf der Tagesordnung im Stüberl in Moosbürg. Die Versammlung leitete Gernot Einöder, den Bericht über die sportlichen Ereignisse legte Eva Zobel vor. Zobel erinnert an die vereinseigenen Turniere, Reiter und Reiterinnen fuhren zum Vierkampf nach Niederbayern. Auf dem Vereinsgelände fand der Schulpferdecup und das Trail-Turnier statt. Eine Abordnung fuhr nach Pullmann-City. Gesellig trafen sich die Mitglieder bei einem Zeltlager, dem Flohmarkt, einem Ponyreiten.

214 Mitglieder

"Klar waren wir auch stark bei den Turnieren befreundeter Vereine vertreten, die errungenen Preise und Wertungen waren bedeutend", so Gernot Einöder weiter. Erfreulich die Teilnahme von Hanna Werner bei den Bayerischen Meisterschaften im Allgäu. Dort erreichte sie einen zweiten Platz mit der Mannschaft und einen 6. Platz im Einzel mit dem Schulpony Magic. Derzeit sind 214 Mitglieder eingetragen. Es stehen 14 vereinseigene Pferde und Ponys im Stall.

Frau an der Spitze

Die Leitung der Wahl nahmen Gernot Einöder mit Tobias Hammer und Sabine Hero für die nächsten drei Jahre vor. Neue Vorsitzende ist Martina Trepkowski. Ihr steht Sabine Koller als 2. Vorsitzende zur Seite. Die Kassengeschäfte führt Ulrike Guttenberger, unterstützt von Jörg Bergmann. Die Protokolle schreibt Beatrix Sünder. Stellvertretende Schriftführerin ist Saskia Ruppert, 1. Jugendwart Sabine Hero, 2. Jugendwart Svenja Horn. Materialwarte sind Carsten Kottwitz und Markus Atzl.

Die nächste Veranstaltung im September ist der Vierkampf Niederbayern-Oberpfalz, es folgen die Trail Trainings und das Trail-Turnier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.