"In Weiden schließen Geschäfte nicht nur. Es öffnen auch welche", unterstrich die Geschäftsführerin des Stadtmarketing-Vereins Weiden, Andrea Schild-Janker, in der Jahreshauptversammlung im Alten Rathaus. Der Verein zählt aktuell 153 Mitglieder. Neuzugänge seit der letzten Versammlung im Januar seien City Center, KS Kreativ, Weber Isoliertechnik, Gök Gastronomie und Das Louis. Im Berichtszeitraum war das Stadtmarketing nicht untätig. Oberbürgermeister Jens Meyer sprach von einem bunten Kaleidoskop an Aktivitäten.
Der Verein mache Weiden weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, freute sich der Rathauschef. Das Ergebnis dieses Engagements zeige, dass das Stadtmarketing für dessen Mitarbeiterinnen mehr sei als nur ein Job. "Für sie ist es eine Herzensangelegenheit."
In ihrem Rechenschaftsbericht hob Schild-Janker eine Reihe von Aktionen hervor: Kunstgenuss bis Mitternacht, Weidener Kripperlweg, Adventskalender, Märchenstunde im Alten Rathaus, Online-Gutschein-Aktion, Eventplaner, Ostermarkt, Osterrallye, Beteiligung am Jubilatemarkt und an der Automeile, Aktion "Gute Fee" und eine Schaufensteraktion im Rahmen des Max-Reger-Jahres. Besonders habe sich die Aktion "Mein Weiden" empfohlen, das jetzt alle zwei Jahre stattfinden werde.
Vorgestellt wurden neue Postkartenmotive, die es in der Stadtmarketing-Geschäftsstelle, bei Thalia, in der Tourist-Info und bei Geschenke Sonna gibt. Die neuen Postkarten ziert ein Konterfei Max Regers und des Marienbader Platzes mit der Villa. Ergänzt wurden die "Stadtklamotten", die mit der Stadtsilhouette verkauft werden, um T-Shirts und Baby-Bodies. Mit 20.000 Postwurfsendungen im Nachbarland werbe man quartalsmäßig in Tschechien für den Einkaufsbesuch in Weiden, sagte die Geschäftsführerin.
Für das Kinderbürgerfest am Sonntag, 16. Juli, habe sich der Verein etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein Memory-Spiel mit Weidener Motiven zum Ausschneiden, das kostenlos an die Kinder verteilt werden wird. "Weiden träumt" am letzten Schultag stehe heuer unter dem Motto "Ab in die Ferien."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.