125 Jahre Stadtmuseum sind "eine große Sache“, wie Museumsleiterin Petra Vorsatz sagt. „Seit dieser Zeit wird bei uns gesammelt.“ Unter dem Motto „Schätze“ wird den Besuchern deshalb eine Ausstellung präsentiert, die die Geschichte der Stadt von der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Industrialisierung zeigt. Dazu präsentiert das Museum einen Großteil der bisher angesammelten Schätze. Eröffnet wird das Jubiläum, das eigentlich bereits für April 2021 geplant war, wegen Corona aber verschoben werden musste, an diesem Montag, 11. Oktober. Die Ausstellung dauert bis zum 25. Februar nächsten Jahres.
„Wir machen deutlich, was diese Stadt ausgemacht hat“, erklärte Vorsatz bei einem Pressegespräch am Freitag gemeinsam mit dem Historiker Sebastian Schott. „Wir beziehen auch das Archiv mit ein. Auf diese Weise können wir die dreidimensionalen Exponate aus dem Museum mit dem zweidimensionalen Archivmaterial ergänzen.“ Dabei habe man versucht, alle Aspekte der Stadt zu beleuchten, vor allem auch die Geschichte der Menschen hinter der Stadtgeschichte. Entstanden sei eine sehr informative Ausstellung, die von Schott und Vorsatz umfangreich betextet worden sei. „Wir waren der Meinung: Wer kommt und sich das anschaut, will noch viel mehr über diese Stadt erfahren und nicht nur die Exponate bewundern.“
Von der Frühgeschichte bis zur Nachkriegszeit
Aufgezeigt werde die Stadthistorie von der Frühgeschichte über das Mittelalter, die Renaissance bis zur Nachkriegszeit. „Wir stellen auch einige schöne, alte Exponate aus.“ Vorsatz spricht vom Eintauchen in die Stadtgeschichte. „Auch unsere Künstler sollen zu Wort kommen. Die Stadt Weiden hatte in ihrer langen Geschichte eine große Zahl hervorragender Künstler.“ Eingeschlossen werde auch die Verwaltungsgeschichte.
Es gehe besonders auch um die Menschen, die diese Stadt aufgebaut und geprägt hätten, unterstrich Schott. „Wir zeigen nicht nur die Kommunalgeschichte, sondern auch die Wirtschaftsgeschichte, die hier eine wichtige Rolle spielt.“ Nicht unerwähnt blieben die Vereine. „Uns geht es darum, Menschen zu präsentieren, die hier vor Jahrhunderten lebten.“ Die Besucher sollten Freude daran haben, durch diese Ausstellung zu gehen. Natürlich könne nicht jedes einzelne Jahr nachgebildet werden, sagte Vorsatz. "Wir haben Schwerpunkte gesetzt." Sonst hätten die Räumlichkeiten nicht ausgereicht.
Wieder eine Art "Kunst und Krempel" geplant
"Wir haben auch eine informative Chronik zusammengestellt, die wir kostenlos an interessierte Besucher abgeben." Auch eine kurze Zusammenfassung über Weidens Künstler liege auf. "Bei uns steht das Wort 'mitnehmen' im Zentrum." Denke man nur an die Vielzahl an Informationen und Eindrücken. Was noch anstehe, sei ein Schätz-Tag. "Die Leute können kommen und uns ihre Schätze wieder präsentieren." Der Kontakt zu den Experten sei bereits hergestellt.
Fakten zur "Schätze"-Ausstellung
- Wann: vom 11. Oktober 2021 bis zum 25. Februar 2022
- Wo: im Stadtmuseum, Schulgasse 3a
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr
- Kosten: freier Eintritt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.