Oberpfalz
20.04.2020 - 21:44 Uhr

Das Kriegsende 1945 in der Oberpfalz

Lange Zeit war die Region fernab des Kriegsgeschehens. Doch in den letzten Wochen vor der deutschen Kapitulation erreichen alliierte Truppen auch Ostbayern. Der Zweite Weltkrieg ging in der Oberpfalz oftmals nicht friedlich zu Ende.

Einheiten der 11th US. Armored Division im April 1945 im Raum Fuchsmühl - Wiesau. Die Sherman-Panzer operierten bei ihrem Vormarsch in die Oberpfalz meistens an der Spitze der Angriffsverbände. Repro: Gabi Schönberger
Einheiten der 11th US. Armored Division im April 1945 im Raum Fuchsmühl - Wiesau. Die Sherman-Panzer operierten bei ihrem Vormarsch in die Oberpfalz meistens an der Spitze der Angriffsverbände.

Der April 1945 brachte die Schrecken des Zweiten Weltkrieges auch in die bis dahin abseits der Fronten gelegene Oberpfalz. Schwere Luftangriffe und Bombardements, Verbrechen der SS und Todesmärsche von KZ-Insassen – als die Amerikaner einmarschierten gab es neben schrecklichen Ereignissen, Toten und Zerstörung auch mutige Heldentaten und freundliche Begegnungen. Onetz hat die historischen Ereignissen in einem Überblicksartikel zusammengefasst.

OnetzPlus
Reinhardsrieth bei Waidhaus24.04.2020
Weiden in der Oberpfalz21.04.2020
Weiden in der Oberpfalz12.03.2020
Schwarzenfeld19.04.2020
Amberg08.04.2020
Georgenberg16.04.2020
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz24.04.2020
Oberbibrach bei Vorbach17.04.2020
Schwandorf16.04.2020
Ammersricht bei Amberg16.04.2020
Vohenstrauß23.04.2020
Oberachtel bei Hirschbach20.04.2020
Tiefenbach im Landkreis Cham17.04.2020
Grafenwöhr17.04.2020
Eschenbach20.04.2020
Neustadt an der Waldnaab22.04.2020
Schönsee24.04.2020
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz15.04.2020
Weiden in der Oberpfalz14.04.2019
OnetzPlus
Muschenried bei Winklarn20.04.2020
Schwandorf20.04.2020
Eschenbach21.04.2020
OnetzPlus
Amberg27.11.2020
Hirschau21.04.2020
Neunburg vorm Wald21.04.2020
Pleystein22.04.2020
Weiden in der Oberpfalz21.04.2020
Moosbach22.04.2020
Video
Flossenbürg23.04.2020

Das Unfassbare überstanden: Holocaust-Überlebender Alexander Fried lebt in Tirschenreuth

VideoOnetzPlus
Deutschland und die Welt13.05.2019
Video
Tirschenreuth12.07.2019
Video
Tirschenreuth03.05.2019
Schmidmühlen22.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.