Der Ort passte bestens zur Initiative pro Ausbildung: Die Mitgliederversammlung fand in der Handwerkskammer Weiden statt. Michael Knauer von der Ausbildungsberatung und für die Lehrlingsrolle zuständig, informierte die Mitglieder über die neuesten Entwicklungen auf dem Lehrstellenmarkt. „Insgesamt können Niederbayern und die Oberpfalz ein leichtes Plus bei den Neuabschlüssen vorweisen“, so der Abteilungsleiter. Die beliebtesten Ausbildungsberufe im Bereich der Handwerkskammer sind nach wie vor Kfz-Mechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker – passend zur Energiewende. Die jungen Menschen könnten sich mittlerweile die Lehrstelle quasi aussuchen. Auf einen Bewerber kämen in der Oberpfalz 2,5 Stellen.
Das weiß auch Jürgen Spickenreuther, der als Vorsitzender der Initiative pro Ausbildung ebenso wieder gewählt wurde wie Schatzmeister Alexander Brittinger und die Kassenprüfer Falk Knies und Reinhold Beier. Mit der veränderten Ausbildungssituation haben sich auch die Aufgaben der Initiative geändert. Ging es früher darum, Firmen dazu zu bringen, noch einen oder mehrere junge Menschen zusätzlich auszubilden, unterstützt der Verein mittlerweile eher Themen rund um Ausbildungsfähigkeit und Berufsorientierung: Seit der jüngsten Mitgliederversammlung 2021 waren das vor allem finanzielle Aufwendungen für den Berufswahlpass, Berufetouren, Seminare für Umgangsformen und Bücherprojekte. Netzwerke knüpfen und an verschiedenen Stellen, wie jüngst bei der Ertüchtigung von Fahrrädern für Azubis aus El Salvador, Vereinigungen unter die Arme zu greifen, stehen nun auf der Agenda der Initiative.
Neben den dauerhaften Themen will die Initiative 2024 wieder die Aktion „Mach was! Aus-Bildung“ unterstützen und sich an den Transferkosten für die Schüler zu den Veranstaltungen in Vohenstrauß und der Weidener Max-Reger-Halle beteiligen sowie weiterhin den Netzwerkgedanken fördern.
Michael Knauer führte die Mitglieder des Vereins im Anschluss noch durch die modernen Werkstätten der Handwerkskammer, welche die Besucher durchaus beeindruckend fanden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.