Weiden in der Oberpfalz
03.10.2022 - 12:43 Uhr

Julius Becker brilliert bei den Max-Reger-Tagen

Er ist ein guter Freund der frischgebackenen Trägerin der Max-Reger-Medaille, Susanne Popp. Deshalb ist es Julius Becker eine ganz besondere Ehre, das Konzert in der Michaelskirche mit seinem Cello zu gestalten.

Der gebürtige Augsburger Julius Becker, der schon mit Leonard Bernstein zusammengearbeitet hatte, begann sein Programm in der Michaelskirche mit "Präludium und Fuge" für Violoncello von Dolf Busch. Es folgte eine Suite von Johann Sebastian Bach, dessen Kompositionskunst der weltweit gefragte Kammermusiker über alle Maßen schätzt. Aus der Feder von Walter Courvoisier hörte das Publikum in einer Uraufführung die "Suite h-Moll, op. 32/2" für Violoncello allein. Nach dem Choralvorspiel "Wenn ich einmal soll scheiden" von Bach interpretierte Becker Max Regers "Suite Regers Suite Nr. 2, d-Molliof-Moll, op. 131c".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.