Weiden in der Oberpfalz
23.05.2023 - 14:18 Uhr

Julius Bergler aus Weiden gewinnt den zweiten Platz beim Jugendfotopreis der Oberpfalz

Liebe kann sich in Bildern ganz vielfältig zeigen. Der Jugendfotopreis der Oberpfalz suchte nun die schönsten Bilder unter dem Motto "#Love". Eines davon kam von Julius Bergler aus Weiden, er sicherte sich den zweiten Platz.

Katrin Eder, Medienfachberaterin für den Bezirk Oberpfalz gratuliert Julius Bergler zum zweiten Platz beim Jugendfotopreis Oberpfalz. Bild: Jessica Reinhardt /exb
Katrin Eder, Medienfachberaterin für den Bezirk Oberpfalz gratuliert Julius Bergler zum zweiten Platz beim Jugendfotopreis Oberpfalz.

In Regensburg wurden vor Kurzem die Jugendfotopreise der Oberpfalz im W1-Zentrum für junge Kultur verliehen. Unter den besten Bildern von jungen oberpfälzer Fotografinnen und Fotografen zwischen 14 und 26 Jahren war auch Julius Bergler aus Weiden. Er darf sich über den zweiten Platz in der jüngsten Alterskategorie 14 bis 17 Jahre und über ein Preisgeld von 200 Euro freuen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Seine Bilderserie „Die Vogelhochzeit“ überzeugte die Jury vor allem auf Grund des „beobachtenden Blicks, der im richtigen Moment das Aneinander Kuscheln des Vogelpärchens einfängt“, wie es in der Begründung hieß. Der Schüler habe das Vogelpaar im Stadtpark Weiden mit der Kamera eingefangen. Der Fotowettbewerb suchte in diesem Jahr Fotos zum Thema „#Love“.

Der Gedanke hinter dem Motto? "Unter dem Hashtag #Love gibt es in den sozialen Medien Millionen von Bildern. Liebe fühlt sich für alle anders an – und doch ist es ein universelles Gefühl, das alle betrifft. Wir sind begeistert, wie Jugendliche dieses breite Spektrum fotografisch einfingen“, erklärte Katrin Eder. Sie ist eine der Organisatorinnen des Jugendfotopreises und arbeitet bei der Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz. Teilnehmen konnten alle Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren, die in der Oberpfalz wohnen. Insgesamt wurden über 120 Fotografien eingereicht. Ziel des Jugendfotopreises sei es, jugendlichen Medienmachern ein Forum zu bieten, sich auszutauschen und sich weiter zu qualifizieren. Langjähriger Unterstützer des Jugendfotopreises ist der Bezirk Oberpfalz. Die Jugendlichen konnten vor der Preisverleihung in Webinaren außerdem ihr Know-How im Bereich Fotografie verbessern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.