Weiden in der Oberpfalz
18.09.2025 - 13:39 Uhr

Junges Filmteam sucht 200 Statisten aus Weiden für Abschlussarbeit

Für seine Abschlussarbeit dreht der Weidener Sebastian Rathgeber eine Komödie und sucht dafür noch Statisten. Gedreht wird bereits am Sonntag, 21. September, im Jugendzentrum Weiden.

Sebastian Rathgeber (rechts) und Constantin Moecke drehen den Kurzfilm "Hoch gestapelt". Bild: Sebastian Rathgeber
Sebastian Rathgeber (rechts) und Constantin Moecke drehen den Kurzfilm "Hoch gestapelt".

Wer schon immer einmal Film-Luft schnuppern wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Für die Abschlussarbeit ihres Multimedia- und Kommunikationsstudiums an der Hochschule Ansbach suchen der Weidener Sebastian Rathgeber und sein Studienkollege Constantin Moecke noch Statisten aus Weiden und Umgebung.

Benötigt werden rund 200 Personen im Alter von 18 bis 60 Jahren, die als Konzertbesucher vor der Bühne eine Rockshow feiern – auch wenn es sich nicht um ein echtes Konzert handelt. Der Dreh findet am Sonntag, 21. September, von 11.30 bis 15 Uhr im Jugendzentrum Weiden statt. Schauspielerische Erfahrung sei nicht nötig, betont Rathgeber. Interessierte können sich direkt über Instagram bei @hochgestapelt.film melden.

Darum geht's im Kurzfilm

Der Kurzfilm trägt den Titel „Hoch Gestapelt“ und ist als Komödie angelegt. Die Handlung: Tom möchte die Sängerin Lola beeindrucken und gibt vor, ein begnadeter Gitarrist zu sein. Am nächsten Tag muss er seine angeblichen Fähigkeiten jedoch unter Beweis stellen – und steht plötzlich als Leadgitarrist auf der Bühne. Der Film soll etwa 13 Minuten lang werden und wird im Rahmen von Rathgebers Abschlussarbeit benotet.

„Wir haben bisher rund 20 Zusagen, aber 200 Leute wären natürlich ein Traum“, sagt der 22-Jährige. „Wir haben zwei Semester an dem Projekt gearbeitet, da wäre es schön, wenn die Szene richtig groß und lebendig wirkt.“ Gemeinsam mit Kameramann Moecke ist er sowohl für die Regie als auch für die Produktion verantwortlich.

Mehrere Auszeichnungen mit „Ainbahnstraße“

Rathgeber ist in der regionalen Filmszene kein Unbekannter. Als Mitglied des Filmteams „Ainbahnstraße“ hat er bereits mehrere Preise gewonnen. Im Jahr 2021 wurde die Gruppe für ihren Kurzfilm „Das Alien – Bob auf geheimer Mission“ beim Jugendfilmfestival Oberpfalz ausgezeichnet. Mit ihrem Werk „The Madman“ schafften es die jungen Filmschaffenden im Jahr 2024 sogar zum Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestival in Passau.

Die Gruppe „Ainbahnstraße“, bestehend aus Sebastian Rathgeber, Katharina Schneider, Vincent Poschenrieder, Michelle Hagn und Jonas Frenzel, ist bekannt für ihre Leidenschaft und ihren Einfallsreichtum. „Wir arbeiten ohne professionelle Hilfe und stecken sehr viel Zeit und Liebe in unsere Produktionen“, erklärte Schneider bereits im Jahr 2021. Damals baute das Team sogar ein Raumschiff-Set aus Sperrholzplatten im Keller.

Weiden in der Oberpfalz06.12.2023
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz21.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.