Die KAB Weiden-Ost sucht händeringend nach einem neuen Präses. Nach dem Weggang von Kaplan Josef Matys (St. Josef), der nach Polen zurückkehrte, fehle dem katholischen Verband im Weidener Osten der geistliche Beistand. Wie Vorsitzende Christa Burzer in der Jahreshauptversammlung betonte, fühle man sich allein gelassen, was wohl an der kritischen Grundeinstellung der KAB an sich liege. „Wir hofieren nicht und das kommt in manchen Pfarreien nicht gut an.“
Außerdem wünsche sie sich Nachwuchs. „Jüngere Mitglieder könnten wir dringend brauchen.“ Corona habe vieles verändert. „Vorbei waren die beiden monatlichen Treffen. Auch für die Senioren war das ein großer Verlust.“ Der Diözesanverband habe schnell reagiert mit religiösen Andachten, die online mitgefeiert werden konnten und mit Webinaren.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand das 45-jährige Jubiläum. „Josef Hofmeister hatte die Idee, eine KAB-Gruppe in Weiden-Ost zu gründen.“ Sollte der Stadtteil weiter wachsen und hier eine eigene Pfarrei entstehen, dann wäre die KAB schon vor Ort. „Die eigene Pfarrei kam nicht. Aber die KAB gibt es noch immer.“ Der erste Präses sei Pfarrer Wenzl Häring gewesen, sagte Burzer.
Vor fünf Jahren habe sich die KAB-Gruppe von St. Josef angeschlossen. Die KAB-Präsenz sei wichtig. Der Verband setze sich ein für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und gegen Kinderarbeit. Und er habe den Anstoß gegeben, dass sich Weiden beworben habe, „Fair Trade Stadt“ zu werden. „Die KAB arbeitet international. So haben wir Projekte in Uganda unterstützt, den Bau von Brunnen und ein Solarprojekt", resümierte die Vorsitzende.
Für 40 Jahre Treue wurden geehrt: Edda Heldmann, Josef Heldmann, Rosina Weixelmann und Stella Schmauss. In die Ehrungen einbezogen wurden die Ehejubilare Rosemarie und Günter Kubischok, Frieda und Hermann Hofmann sowie Monika und Werner Wilzek. Kreisvorsitzender Hermann Stadler gratulierte den Mitgliedern. Christa Burzer sei der „Motor von Weiden-Ost“, sagte er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.