Weiden in der Oberpfalz
13.12.2019 - 12:07 Uhr

Kaninchenzüchter bekommen Preise

Zum zweiten mal veranstalteten der Kaninchenzuchtverein B791 Weiden und der Kaninchenzuchtverein B796 Weiherhammer ihre gemeinsame Lokalschau. Nun gab es Preise für die Vereinsmeister.

Die erfolgreichen Kaninchenzüchter sind (von links): Christoph Feldbauer mit Laura Wick, Ausstellungsleiter Norbert Hopperdietzel, Stadträtin Dagmar Nachtigall, Vorsitzender Günter Feldbauer, Werner Englert und Tanja Englert. Bild: kzr
Die erfolgreichen Kaninchenzüchter sind (von links): Christoph Feldbauer mit Laura Wick, Ausstellungsleiter Norbert Hopperdietzel, Stadträtin Dagmar Nachtigall, Vorsitzender Günter Feldbauer, Werner Englert und Tanja Englert.

Durch die gemeinsame Ausstellung konnten den Besuchern 118 Tiere aus 13 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen gezeigt werden. Bei der Weihnachtsfeier des KZV B791 Weiden konnten nun die Züchter des Weidener Vereins ihre Preise in Empfang nehmen. Vorsitzender Günter Feldbauer sprach dem Vorsitzenden des KZV Weiherhammer, Adolf Grasser, seinen Dank aus für die vorbildliche Organisation der Schau.

Stadträtin Dagmar Nachtigall gratulierte den Gewinnern zu ihrem Hobby und wünschte weiter viel Erfolg bei der Kaninchenzucht. Ausstellungsleiter Norbert Hopperdietzel lobte die Weidener Züchtern. Er gab eine Statistik über die von Weidener Züchtern ausgestellten Tiere. Es hatten sich aus Weiden vier Altzüchter und ein Jugendzüchter beteiligt. 40 Tiere aus vier Rassen stellten die Züchter den Preisrichtern Karl Schön und Franz Müller zur Bewertung vor.

Hopperdietzel zeichnete die Vereinsmeister der diesjährigen Ausstellung aus. Er hob das hohe Niveau des Tiermaterials hervor. So konnten 8 mal 96,5; 6 mal 97,0 Punkte an die Weidener Züchter vergeben werden.

Den Preis für den Vereinsmeister überreichte Hopperdietzel an Werner Englert mit Deutsche Riesen, wildfarben (385,0), Zweite wurde Gabriele Feldbauer mit Helle Großsilber (385,0), Dritter Christoph Feldbauer mit Kleinsilber Hell (384,0) und Vierte Tanja Englert mit Lohkaninchen, braun (383,0).

Die Beste Hasin (0.1), ein Deutscher Riese, wildfarben (97,0 Punkte), steht bei Werner Englert im Stall und der Beste Rammler (1.0), ein Großsilber Hell (97,0 Punkte), bei Gabriele Feldbauer. Die Beste Zuchtgruppe zeigte Werner Englert mit Deutsche Riesen, wildfarben (387,0). Ein Landesverbands-Ehrenpreis (LVE) ging an Gabriele Feldbauer mit Helle Großsilber (385,0) und ein Kreisverbands-Ehrenpreis (KVE) an Christoph Feldbauer mit Kleinsilber Hell (384,5). Einen Sonderpreis als jüngste Ausstellerin erhielt Laura Wick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.