Weiden in der Oberpfalz
06.07.2021 - 14:31 Uhr

Kanutour, Karate, Kochkurs: Stadtjugendring Weiden startet Ferienprogramm

Für die Weidener Kinder ist in den Sommerferien viel geboten. In diesem Jahr stellen Stadt und Stadtjugendring wieder Präsenzveranstaltungen auf die Beine. Dabei gibt es zwei besonders aufwendig gestaltete Aktionen.

Die große Kanutour steht auch heuer wieder auf dem Programm. Archivbild: Stadtjugendring Weiden
Die große Kanutour steht auch heuer wieder auf dem Programm.

Das Weidener Ferienprogramm hat eine lange Geschichte. Bereits 1970 startete der Jugendring mit der Stadt den Spielwagen. Später kamen Hüttenbauaktionen, Kreativkurse, Tagesfahrten, Zeltlager und mehr dazu, so dass zuletzt in den Sommerferien über 100 Veranstaltungen für 6 bis 15-Jährige zur Auswahl standen. Die Coronapandemie zwang den Jugendring allerdings dazu, 2020 den Großteil der Angebote online zu organisieren.

Dieses Jahr werden Stadt und Stadtjugendring mit Hygienekonzepten die Veranstaltungen wie gewohnt anbieten. Eine Konsequenz der Pandemie ist die Umstellung auf ein Online-Anmeldeverfahren. Das sei den Verantwortlichen laut Mitteilung von Stadt und Stadtjugendring nicht leicht gefallen. Bei einer persönlichen Anmeldung konnten die Teilnehmer in den vergangenen Jahren gleich das Jugendzentrum kennenlernen. Doch das neue Verfahren biete auch Vorteile. Es gibt keine Überschneidungen der Buchungen mehr und alle haben dieselben Chancen, bei besonders gefragten Aktionen erfolgreich buchen zu können. Das Verfahren einschließlich Bezahlung ist transparenter, sicherer und einfacher. Auch wird das Ansteckungsrisiko vermieden.

Es gibt in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Darunter sind „Klassiker“ der vergangenen Jahre wie der Stadtrundflug mit dem Aero-Club Weiden, das Segeln mit dem Yachtclub Weiden, das Angel-Wochenende mit dem Fischereiverein, das Safari-Wochenende mit der MC, die Kanutour mit Kanu Weiden, das Golfen mit dem Golfclub Schwanhof und der Waldhüttenbau mit der Weidener Forstabteilung. Viele Sportvereine in Weiden bieten Karate-, Tennis-, Handball-, Volleyball-, Boulder-Kurse und andere Sportarten an. Etliche Kreativ-, Tanz-, Koch- und Schreinerkurse sind ebenso wieder darunter. Im Kunstbau werden Workshops angeboten. Die Weidener Feuerwehren demonstrieren ihr Können. An den Montagen in den Sommerferien gibt's Filme im Jugendzentrum und der Spielwagen wird neun Spielplätze anfahren. Filmprogramm und Spielwagen sind kostenlose Angebote und für die vielen anderen Veranstaltungen werden geringe Teilnehmergebühren erhoben.

Zwei aufwändige Formate sind heuer neu dazugekommen: Einmal die Stadtrallye mit der Software „Actionbound“ und dann die einwöchige Ferienbetreuung „Spiel, Sport und Spaß auf dem Land“. Die Stadtrallye mit „Actionbound“ ist eine Art moderne Schnitzeljagd, die die Teilnehmer mit Smartphones und der Software „Actionbound“ bewältigen. Sie erhalten über die Software Aufgaben gestellt, die sie alleine oder mit anderen zu selbst gewählten Zeiten erledigen können.

Für die Veranstaltung nutzen die Verantwortlichen Rätsel, wie man sie auch aus Escape Room-Angeboten kennt. Die Teilnehmer erhalten Aufgaben für den Innenstadtbereich und fünf andere Stadtteile, so dass sich die Teilnahme an der Stadtrallye über den gesamten Zeitraum der Sommerferien erstrecken kann.

Während der Ferienbetreuung „Spiel, Sport und Spaß auf dem Land – Entdecke deinen Sport“ in Remmelberg (Theisseil) stehen Bewegung an der frischen Luft, Spaß und Begegnung mit anderen Kindern im Vordergrund. Die Kinder erleben Gemeinschaft und soziales Lernen in der Gruppe. Auf dem nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Hof bieten sich tolle Voraussetzungen. Die Kinder dürfen sich mit Hasen, Hühnern, Hahn, Hund, Pferd und Pony beschäftigen. Zudem gibt es viele Bewegungsmöglichkeiten wie Trampolin und Swimmingpool. Außerdem wird an den verschiedenen Tagen in unterschiedliche Sportarten hineingeschnuppert: Tanzen, Fußball und Volleyball. Auch ein lockeres Zirkeltraining und witzige Wasserspiele werden angeboten.

Infos bei Katharina Glaser und Ewald Zenger, Telefon 0961/62400 oder E-Mail an katharina.glaser[at]sjr[dot]de und ewald.zenger[at]sjr[dot]de.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab04.07.2021

Das gesamte Programm mit einem Klick

Service:

So klappt die Anmeldung

  • ab 7. Juli gibt's unter www.ferienaktion-weiden.de alle Ferienaktionen zum Durchstöbern
  • Anmeldung ab 12. Juli
  • Eintrag von Name, Adresse und Kontoverbindung des anmeldenden Erwachsenen, danach Kinder bei Veranstaltungen hinzufügen
  • zuerst Annahme aller Anmeldungen, Software trifft danach Teilnehmer-Entscheidung und informiert per Mail über erfolgreiche Anmeldung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.