Karriere machen in der Oberpfalz

Weiden in der Oberpfalz
13.10.2020 - 10:59 Uhr
Anzeige

Der zweite Digitale Wirtschaftsgipfel 2020 am 26. Oktober zeigt zahlreiche Vorteile des Standorts Oberpfalz auf. Das Motto dieses Mal: "Karriereregion Oberpfalz".

Der Wirtschaftsstandort Oberpfalz steht bestens da, davon ist Paul Johannes Baumgartner überzeugt.

Viele sehen die Oberpfalz als Provinz. Tatsächlich aber ist Ostbayern mit der Erweiterung der EU in Richtung Osten zur wirtschaftlichen Drehscheibe geworden. Das spüre man auch zwischen Amberg und Tirschenreuth, sagt der Business Coach und bekannte Rundfunkmoderator Paul Johannes Baumgartner. Am 26. Oktober 2020 wird er durch den Zweiten Digitalen Wirtschaftsgipfel Oberpfalz 2020 führen. Beginn ist um 17 Uhr, das Motto lautet „Karriereregion Oberpfalz“.

Tatsächlich sei die Region wie geschaffen, um dort sowohl als Unternehmen als auch als Führungskraft oder Mitarbeiter erfolgreich zu sein, ist Jacqueline Roscher, Leiterin der Agentur OM Netzwerk, überzeugt. Mit Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz hat sie die Event-Serie ins Leben gerufen. „Wir wollen damit die Wirtschaft vor Ort noch stärker vernetzen, Impulse setzen und die Aufbruchsstimmung befeuern“, so Roscher.

Die Basis ist hervorragend, denn in der Oberpfalz sind Unternehmen sehr verschiedener Größe vertreten, wobei die Mehrheit klein- und mittelständisch geprägt ist. Sogenannte Hidden Champions findet man genauso wie Global Player. Dazu kommt eine Bildungsinfrastruktur mit hohem Niveau, großes Engagement in die Weiterbildung der Mitarbeiter und eine hohe Lebensqualität, was unter anderem mit intakter Natur sowie bezahlbarem Wohnraum zu tun hat.

Best-Practice-Beispiele inspirieren

Warum die Oberpfalz so gut dasteht und als Innovationsregion gilt, das wird auf dem Digitalen Wirtschaftsgipfel deutlich werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten neben wertvollen Informationen vor allem jede Menge Inspiration, die etwa zahlreiche Best-Practice-Beispiele liefern. Paul Johannes Baumgartner und seine Interviewpartner zeigen, was gerade jetzt in der Krise gefragt und warum diese auch eine einzigartige Chance ist.

Ein Schwerpunkt des Digitalen Wirtschaftsgipfels werden die kreativen Strategien sein, mit denen viele Unternehmen der Region High Performer anziehen und halten sowie dazu bringen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Ideen, die zum Nachmachen animieren. „Dabei geht es nicht darum, etwas eins zu eins zu kopieren“, betont Roscher. „Wir wollen vielmehr Menschen mit guten Ideen zusammenbringen, damit sie voneinander lernen, doch schließlich ihre eigenen Lösungen entwickeln.“

Weiden in der Oberpfalz25.09.2020
Info:

Tickets für den Wirtschaftsgipfel

Der Kartenverkauf für den Zweiten Digitalen Wirtschaftsgipfel hat bereits begonnen. Die Tickets sind natürlich online erhältlich: https://om-netzwerk.de/wirtschaftsgipfel/

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.